ABB Technikerschule
Porträt
Die ABB Technikerschule ist eine öffentliche, markt- und leistungsorientierte Bildungsinstitution in der Höheren Berufsbildung und bietet technisch ausgebildeten Berufsfachleuten berufsbegleitende HF-Bildungsgänge, Nachdiplomstudien und zukunftsgerichtete Weiterbildungsformate an. Die ABB Technikerschule mit Standorten in Baden und Sursee bildet jährlich rund 600 Studierende aus 330 verschiedenen Unternehmen weiter. Der hohe Praxisbezug steht im Vordergrund, damit die Studierenden das Gelernte sofort anwenden können. Die ABB Technikerschule wurde 1971 gegründet und ist eine nicht-profitorientierte Bildungsinstitution, die eidgenössisch anerkannt ist.