Hochschule Luzern - Soziale Arbeit
Porträt
Die Hochschule Luzern – Soziale Arbeit ist ein innovativesund praxisorientiertes Zentrum für Bildung, Forschungund Dienstleistungen. Sie trägt massgeblich zur Weiterentwicklung und Professionalisierung der Sozialen Arbeit bei. In Fachkreisen und unter den Studierenden geniesst sie einen ausgezeichneten Ruf als Hochschule mit zukunftsgerichteten Studienkonzepten. Mit rund 550 Bachelor-Studierenden gehört die Hochschule Luzern – Soziale Arbeit zu den grössten Hochschulen für Soziale Arbeit in der Deutschschweiz. Sie bietet als einzige die Studienrichtung Soziokultur an.
Ein Bachelor-Studiengang mit zwei Studienrichtungen
- Soziale Arbeit:
- Sozialarbeit
- Soziokultur
Zwei Master-Studiengänge
- Social Work
- International Community Development
Weiterbildung, Dienstleistungen und Forschung
Die Hochschule Luzern – Soziale Arbeit verfügt über ein breit gefächertes Weiterbildungsangebot. Dazu zählen Studienprogramme, die zu einem Master of Advanced Studies MAS, einem Diploma of Advanced Studies DAS oder einem Certificate of Advanced Studies CAS führen. Auch viele Fachkurse und Fachseminare sowie massgeschneiderte Weiterbildungsangebote für Fachpersonen des Sozialwesens, für Behörden, Organisationen und privatwirtschaftliche Unternehmen gehören dazu. Kundenorientierte Dienstleistungen und praxis-orientierte Forschungsprojekte runden die Angebotspalette ab. Beiträge zur Theorie und Praxis Sozialer Arbeit werden im eigenen «interact Verlag» publiziert.