weiterbildung.swiss - Navigation

Das Schweizer Kursportal powered by:
Logo, SVEB - Schweizerischer Verband für Weiterbildung
fr it

Schweizer Diplom

Datum auf Anfrage
Kursort Swiss Information and Management Institute
Blegistrasse 7
6340 Baar
+41 76 236 28 84
Teilnehmer min Tn.: 5 / max Tn.: 25
Weiterbildungsgutscheine akzeptiert Nein

Beschreibung

Das Swiss Diploma ist ein praxisorientiertes Bildungssystem in der Schweiz, das darauf abzielt, Absolventen schnell in den Arbeitsmarkt zu integrieren und Arbeitsplatzverluste im mittleren Alter zu vermeiden.

Das Swiss-Diploma-Programm umfasst 8 Stufen – von der Grundstufe (Einstiegsstufe) bis zur Doktoratsstufe (Stufe 8) – und entspricht verschiedenen Studiengängen. In der Schweiz sind das Diplomsystem und das Graduiertensystem eng aufeinander abgestimmt, miteinander kompatibel und bilden zusammen ein vollständiges, erstklassiges Bildungssystem.

Die Swiss-Diploma-Programme sind duale Studiengänge, die einen britischen nationalen Abschluss mit einem Schweizer Diplom von SIMI Swiss kombinieren. Diese Abschlüsse werden in über 180 Ländern anerkannt. 

Unterschiede zum Schweizer Diplomprogramm:

  1. Doppelabschluss aus dem schweizerischen und britischen Bildungssystem;
  2. Berufliches Lernen und interdisziplinäres Problemlösen;
  3. Schnelle Umschulungs- und Weiterbildungsunterstützung mit Apel Process;
  4. Auslandsstudium Transfer oder Super Günstiges Verbundstudium;
  5. Unterstützung beim Visumantragsverfahren für Reisen, Aufenthalt und Arbeit.

Ziel

Nach Abschluss der Swiss Diploma-Programme erwerben die Lernenden die Kompetenz,

  • Praktisches Wissen und Fähigkeiten effektiv in ihrem gewählten Bereich anzuwenden.
  • Die Anforderungen branchenspezifischer Rollen mit Zuversicht und Fachkenntnis zu erfüllen.
  • Sich an interdisziplinäre Herausforderungen in vielfältigen beruflichen Kontexten anzupassen.
  • Starke kritische Denk- und Problemlösungsfähigkeiten für praktische Anwendungen zu entwickeln.
  • Professionelle Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern, um effektiv in dynamischen Umgebungen zusammenzuarbeiten.
  • Ihre berufliche Laufbahn voranzutreiben, basierend auf einer soliden Grundlage aus praktischen und theoretischen Kenntnissen.

Inhalt

Swiss Diploma verwendet ein vollautomatisches Online-Schulungsmodell mit einem „Bite-Size“-Designprogramm, das den Schülern hilft, den Unterrichtsstoff aufzunehmen, sobald sie den Computer verlassen. Mit seinem exklusiven pädagogischen Modell verwandelt das Swiss Diploma-Ausbildungsprogramm die Theorie schrittweise in Wissen und Anwendungsfähigkeiten der Studierenden.

Liste der Programme:

  1. Level 3 Schweizer Diplomprogramme: Weitere Informationen finden Sie HIER.
  2. Level 4,5 Schweizer Diplomprogramme: Weitere Informationen finden Sie HIER.
  3. Level 6 Schweizer Diplomprogramme: Weitere Informationen finden Sie HIER.
  4. Level 7 Schweizer Diplomprogramme: Weitere Informationen finden Sie HIER.
  5. Level 8 Schweizer Diplomprogramme: Weitere Informationen finden Sie HIER.

Voraussetzung

A. Zulassungsvoraussetzung:

1. Zulassungsvoraussetzungen für die Level 3 Schweizer Diplomprogramme:

  • Bewerber*innen müssen mindestens 16 Jahre alt sein und die Sekundarschulausbildung abgeschlossen haben.

 

2. Zulassungsvoraussetzungen für die Level 4,5 Schweizer Diplomprogramme:

  • Bewerber müssen mindestens 18 Jahre alt sein; Und
  • Erreichen Sie ein Diplom der Stufe 3 gemäß dem NQF/QCF/RQF-System, schließen Sie das Highschool-Programm oder eine gleichwertige Ausbildung ab.

 

3. Zulassungsvoraussetzungen für die Level 6 Schweizer Diplomprogramme:

  • Die Studierenden müssen mindestens 21 Jahre alt sein und
  • Schließen Sie das zweite Jahr eines Bachelor of Business Administration-Programms oder ein College-/Intermediate-Niveau ab; oder
  • Besitzen Sie ein NQF-/QCF-/RQF-Zertifikat der Stufe 5 oder ein gleichwertiges Zertifikat.

 

4. Zulassungsvoraussetzungen für die Level 7 Schweizer Diplomprogramme:

  • Bachelorabschluss in einem beliebigen Hauptfach einer anerkannten Universität; oder
  • Niveau 6 des EQR oder gleichwertig

 

5. Zulassungsvoraussetzungen für die Level 8 Schweizer Diplomprogramme:

  • Studenten müssen mindestens 24 Jahre alt sein; Und
  • Besitzen Sie einen Master-Abschluss im entsprechenden Fachgebiet einer anerkannten Universität; oder
  • Besitzen Sie ein EQF-Zertifikat der Stufe 7 oder ein gleichwertiges Zertifikat.

 

B. Englischanforderungen

  • Common European Framework of Reference (CEFR) Niveau B2
  • Pearson Test of English Academic (PTE)
  • IELTS 5.5, mit mindestens 5.5 in Reading und Writing

Zielgruppe

  • Junge Fachkräfte und Absolventen, die praktische Fähigkeiten erwerben möchten, um ihre Beschäftigungsfähigkeit in bestimmten Branchen zu steigern.
  • Berufstätige in der Mitte ihrer Karriere, die ihre Fähigkeiten erweitern oder anpassen möchten, um den sich wandelnden Anforderungen der Branche gerecht zu werden und ihre Karriere voranzutreiben.
  • Personen, die interdisziplinäre Kompetenzen erwerben möchten, um komplexe Herausforderungen in der realen Welt zu bewältigen.
  • Angehende Manager und Führungskräfte, die kritisches Denken, Problemlösungsfähigkeiten und Kommunikationsfähigkeiten für Führungspositionen entwickeln möchten.
  • Internationale Lernende, die an einer global anerkannten Qualifikation interessiert sind, um ihre Karrierechancen und Mobilität zu verbessern.
  • Unternehmer und Innovatoren, die praktisches Wissen anwenden möchten, um erfolgreiche Unternehmungen aufzubauen und zu führen.

Kursart

Hochschulkurs

Bemerkung

SIMI Swiss ist eine private Hochschuleinrichtung in Zug, Schweiz, die von vielen unabhängigen und autorisierten Akkreditierungsstellen international akkreditiert ist und deren Ausbildungsergebnisse von vielen Universitätspartnern anerkannt werden.

Weitere Informationen

Datum auf Anfrage
Kursort Swiss Information and Management Institute
Blegistrasse 7
6340 Baar
+41 76 236 28 84
Teilnehmer min Tn.: 5 / max Tn.: 25
Weiterbildungsgutscheine akzeptiert Nein
 
Mit Ihrem Besuch auf unserer Website stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies zu. Dies erlaubt uns unsere Services weiter für Sie zu verbessern. OK