Bürofachdiplom VSH
Beschreibung
Kaufmännische Fertigkeiten werden heute in fast allen Unternehmungen und Tätigkeitsfeldern verlangt. Wer beruflich vorwärts kommen will, muss über ein breites Allgemeinwissen und Verständnis für die unternehmerischen Zusammenhänge verfügen. Der Bürofachdiplom-Abschluss VSH entspricht in den Kernkompetenzen (ohne Fremdsprachen) der KV-Ausbildung mit EFZ (eidgenössischem Fähigkeitszeugnis) B-Profil.
Verband Schweizerischer Handelsschulen (VSH)
Die berufsbegleitenden Diplome des VSH werden vom Schweizerischen Gewerbeverband (sgv) anerkannt, und sind damit von der Anerkennung mit einem kaufmännischen Lehrabschluss vergleichbar. Basis dafür ist ein Kooperationsvertrag zwischen sgv und VSH.
Ziel
- Als Absolvent dieses Lehrgangs sind Sie nach erfolgreichem Abschluss in der Lage, eine Stelle in der Wirtschaft oder Verwaltung zu übernehmen.
- Unsere Diplomabschlüsse zeichnen die Absolventen neben der fachlichen Qualifikation auch über persönliche Eigenschaften wie Durchhaltevermögen, Belastbarkeit und Sozialkompetenz aus.
Inhalt
- Finanzbuchhaltung
- Recht
- Betriebswirtschaft
- Deutsch
- Deutsche Korrespondenz
- Textverarbeitung/Informatik (inkl. ECDL Zertifikat)
Voraussetzung
- Computerkenntnisse (vor allem Word, Outlook und Windows)
- Bereitschaft zum regelmässigen Besuch des Unterrichts und zur aktiven Mitarbeit.
Je nach Vorkenntnissen besuchen Sie nur einzelne Module/Fächer. Lassen Sie sich von uns beraten.
Zielgruppe
Diese Ausbildung eignet sich für Interessierte, die ihre zukünftige Erwerbstätigkeit vorwiegend im kaufmännischen Bereich planen, also einen Umstieg ins Büro avisieren.
Bemerkung
Erfolgsquote in den letzten 3 Jahren â?" 92/96/90 %