Berufsbildner mit Eidg. Diplom
Beschreibung
Mit dem eidgenössisch anerkannten Abschluss und der Höherqualifizierung als «Berufsbildner/in in Lehrbetrieben» bestätigen Sie Ihre erweiterten Kompetenzen als Berufsbildnerin und Berufsbildner auf dem Arbeitsmarkt. Sie stellen Ihre sozialen, fachlichen und methodischen Fähigkeiten unter Beweis. Mit unserem Angebot vertiefen Sie Ihre praktischen und theoretischen Kenntnisse gezielt, gewinnen zusätzlich an Sicherheit und schaffen sich Voraussetzungen für neue berufliche Chancen.
Inhalt
- Selektionsprozess in der Praxis
- Einführung von Lernenden in den Arbeitsprozess
- Proffesionell Instruieren
- Umgang mit Lernstörungen
- Umgang mit Konflikten
- Begleitung durch das Qualifikationsverfahren
Voraussetzung
Eidgenössisch anerkannter Kursausweis für Berufsbildner/in, d.h. der Besuch des fünftägigen Berufsbildnerkurses (ehem. Lehrmeisterkurs).
Zielgruppe
Praxis- und Berufsbildner/innen aller Branchen und Berufsgruppen, die ihre fachlichen und pädagogischen
Kompetenzen und Fähigkeiten gezielt ausbauen und in der Praxis anwenden möchten.
Kursart
Der Diplomlehrgang wird in einer fixen Lerngruppe besucht. Es müssen zehn Weiterbildungstage (davon
sind sieben Präsenzunterrichtstage) absolviert werden. Die Themen sind vorgegeben und können nicht ausgewählt werden. Zwischen den Präsenzunterrichtstagen erhalten die Teilnehmenden Anbindung an eine E-Learning-Plattform und Zeit für die Erstellung der Lernjournale. Dafür wird jeweils ein Selbstlerntag à mindestens 6 Lernstunden (insgesamt drei), belegt anhand des Lernjournals, als Weiterbildungstag angerechnet.