weiterbildung.swiss - Navigation

Das Schweizer Kursportal powered by:
Logo, SVEB - Schweizerischer Verband für Weiterbildung
fr it

Ausbildung zur/zum Coach SCA

Datum 06.09.25 - 10.01.27
Zeit 09:15 - 17:00
Kursort aeon Ausbildungszentrum GmbH
Baslerstrasse 44
4310 Rheinfelden
+41 61 262 32 00
Kursleitung Nic Schweizer
Garantierte Durchführung Ja
Lektionen 356x45 min
Teilnehmer min Tn.: 6 / max Tn.: 12
Preis CHF 11550.-
Weiterbildungsgutscheine akzeptiert Ja

Beschreibung

Ganzheitlich. Tiefgründig. Anerkannt. – Deine Ausbildung zum/zur Coach SCA

In unserer modular aufgebauten und praxisorientierten Ausbildung zum/zur akkreditierten Coach SCA wirst du umfassend darauf vorbereitet, Menschen in persönlichen, beruflichen und spirituellen Fragestellungen verantwortungsvoll und kompetent zu begleiten.

Die Ausbildung ist vom Schweizerischen Berufsverband SCA (für professionell arbeitende Coaches sowie betriebliche Mentoren und Mentorinnen) offiziell anerkannt – und sie ist einzigartig in der Schweiz: Als erste und einzige vereint sie die tiefenpsychologischen Ansätze der Psychosynthese mit einem integralen Coaching-Verständnis. Eine solche Verbindung von Tiefe, Intensität und Ausbildungsdauer findest du sonst nirgends.

Das Herzstück unserer Ausbildung ist die Psychosynthese - die Psychologie mit Seele. Sie ist eine wichtige Grundlage der humanistischen und transpersonalen Psychologie und ist auf folgende Methoden aufgebaut: Psychoanalyse (S. Freud);  Verhaltenstherapeutische Erkenntnisse; Gestaltphilosophie/therapie (F. und L. Perls u.a.); Humanistische Psychologie (C. Rogers, V. Satir, A. Maslow. u.a.); Transpersonale Psychologie (R. Assagioli, C. G. Jung, V. Frankl, K. Wilber u.a.) sowie Lehren spiritueller Traditionen wie der christlichen, jüdischen, hinduistischen und buddhistischen.

Wir unterscheiden nicht zwischen Life und Business Coaching – bei uns steht der Mensch in seiner Ganzheit im Mittelpunkt.

Deine Ausbildung schliesst mit einem qualitätsgeprüften Diplom ab und ist national anerkannt – ein solides Fundament für deinen professionellen Weg als Coach.

Ziel

Ziel der Ausbildung zum/zur Coach SCA ist es, dich zu einer professionell arbeitenden Coaching-Persönlichkeit zu entwickeln, die Menschen in ihren persönlichen, beruflichen und spirituellen Prozessen ganzheitlich, achtsam und wirkungsvoll begleitet.

Du erwirbst fundierte methodische, psychologische und ethische Kompetenzen, um Coachingprozesse sicher zu führen – unabhängig davon, ob du im privaten oder beruflichen Umfeld tätig bist. Dabei steht nicht nur die Entwicklung deiner fachlichen Fähigkeiten im Zentrum, sondern auch dein persönliches Wachstum als reflektierte und authentische Begleiterin bzw. Begleiter.

Inhalt

Wir legen grossen Wert darauf, dir ein fundiertes, praxisnahes und vielseitiges Repertoire an Wissen, Methoden und Kompetenzen zu vermitteln, damit du auf die individuellen Bedürfnisse deiner Kundinnen und Kunden gezielt eingehen kannst.

Unsere Ausbildungstage konzentrieren sich auf zentrale Themen wie:

- Biografisches Lernen und Ressourcenarbeit

- Auflösung persönlicher Hemmungen und Verstrickungen

- Umgang mit inneren Anteilen, Ambivalenzen und Polaritäten

- Innerer Dialog und Arbeit mit Teilpersönlichkeiten

- Glaubenssätze, innere Antreiber und persönliche Vorsätze

- Entwicklung und Anwendung von Meditationen und inneren Reisen

- Sinneswahrnehmung, Körperbewusstsein und Intuition im Coaching

- Professionelle Coaching-Methoden und Tools

- Risiken und Grenzen im Coaching

-vAufbau einer authentischen, wertfreien Coachingbeziehung sowie Präsenz, Spontaneität und Kreativität im Hier und Jetzt

Ziel ist es, dir das notwendige Rüstzeug zu geben, um als Coach Menschen wirkungsvoll dabei zu begleiten, ihr Potenzial zu entfalten und ein erfülltes Leben zu führen.

Voraussetzung

Neben dem Vermitteln fundierter Inhalte, Methoden und Techniken ist uns die Bereitschaft zur persönlichen Selbstklärung und das wohlwollende Interesse für die Anliegen der anderen Teilnehmenden wichtig. Die eigene, tiefe Selbst erkenntnis und die Erfahrung des eigenen Entwicklungsprozesses ist Basis und Voraussetzung, um andere Menschen wirksam unterstützen zu können. Hierfür bedarf es auch die Offenheit für lebendiges und erfahrungsorientiertes Lernen

Kursart

Ausbildung

Bemerkung

1 Wochendende jeweils 1x im Monat 

Weitere Informationen

Datum 06.09.25 - 10.01.27
Zeit 09:15 - 17:00
Kursort aeon Ausbildungszentrum GmbH
Baslerstrasse 44
4310 Rheinfelden
+41 61 262 32 00
Kursleitung Nic Schweizer
Garantierte Durchführung Ja
Lektionen 356x45 min
Teilnehmer min Tn.: 6 / max Tn.: 12
Preis CHF 11550.-
Weiterbildungsgutscheine akzeptiert Ja
 
Mit Ihrem Besuch auf unserer Website stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies zu. Dies erlaubt uns unsere Services weiter für Sie zu verbessern. OK