weiterbildung.swiss - Navigation

Das Schweizer Kursportal powered by:
Logo, SVEB - Schweizerischer Verband für Weiterbildung
fr it

TRE® - Tension & Trauma Releasing Exercises

Datum 12.08.25 - 26.08.25
Zeit 18:30 - 20:00
Kursort aeon Ausbildungszentrum GmbH
Baslerstrasse 44
4310 Rheinfelden
+41 61 262 32 00
Lektionen 3x90 min
Teilnehmer min Tn.: 6
Preis CHF 190.-
Weiterbildungsgutscheine akzeptiert Ja

Beschreibung

TRE® initiiert und fördert die Selbstregulationsfähigkeit des Körpers im Umgang mit Spannungen, die durch alltäglichen Stress durch anstrengende körperliche, geistige oder emotionale Belastungen entstehen.

Hält dieser Stress über längere Zeit an, wird er zum chronischen Stress, der belastende Spuren in unserem Körper hinterlässt.

Diese können sich durch muskuläre Verspannungen in Form von Rücken-, Bauch- oder Kopfschmerzen zeigen oder auch als nächtliches Zähneknirschen,

Schlafstörungen oder einem Gefühl von innerer Unruhe, Gereiztheit, Angst oder Leere.

TRE® hilft, diese tiefliegenden, muskulären Verspannungen und Verhärtungen im Körper wirksam aufzulösen. Dadurch werden die Energien freigesetzt, die unter anderem in den Muskeln festgehalten wurden. Auf diese Weise führt TRE® auf längere Sicht zu einem grösseren allgemeinen Wohlbefinden und höherer Lebensqualität.

Eine aufeinander abgestimmte Abfolge von sieben Körperübungen hilft, das neurogene Zittern im Körper zuzulassen und zu regulieren. Dieser angeborene Zittermechanismus bewirkt, dass sowohl Stress, wie auch tiefe chronische Spannungen im Körper gelöst werden. Die regelmässige Anwendung regt die Selbstheilungskräfte des Organismus an und ermöglicht eine Wiederherstellung vom innerem Gleichgewicht und Ruhe.

TRE® wurde von Dr. David Berceli entwickelt. Er ist Bioenergetiker, Psychotherapeut, Massagetherapeut, Sozialarbeiter und Theologe.

Ziel


DICH ERWARTEN während diesen drei Abenden:

- Einführung in TRE
- 7 einfache Körperübungen
- ?Du lernst auf sanfte Art und Weise die natürliche Fähigkeit des Körpers durch Zittern zu entspannen
- Gemeinsamer Erfahrungsaustausch
- ein Leporello mit den Übungsanleitungen für dich Zuhause zum anwenden

Kursart

Weiterbildung 

Kursleiterin: Irene Naef-Zurfluh, Zertifizierte TRE Providerin, zertifizierte Psychosynthese Begleiterin

 

Bemerkung

Am 12. / 19. / 26. August 2025 / Jeweils von 18.30 – 20.00 Uhr 

Bitte mitnehmen: Bequeme Kleider, Noppensocken (auch Barfuss möglich), 1 grosses Tuch

Weitere Informationen

Datum 12.08.25 - 26.08.25
Zeit 18:30 - 20:00
Kursort aeon Ausbildungszentrum GmbH
Baslerstrasse 44
4310 Rheinfelden
+41 61 262 32 00
Lektionen 3x90 min
Teilnehmer min Tn.: 6
Preis CHF 190.-
Weiterbildungsgutscheine akzeptiert Ja
 
Mit Ihrem Besuch auf unserer Website stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies zu. Dies erlaubt uns unsere Services weiter für Sie zu verbessern. OK