weiterbildung.swiss - Navigation

Das Schweizer Kursportal powered by:
Logo, SVEB - Schweizerischer Verband für Weiterbildung
fr it

Um- und Wiedereinsteigerkurs für medizinische Praxisassistenten/Praxisassistentinnen

Datum 26.08.25
Zeit 18:00 - 21:15
Kursort Feusi Bildungszentrum
Sandmattstrasse 1
4500 Solothurn
032 537 54 54
Weiterbildungsgutscheine akzeptiert Ja
eduQua

Beschreibung

In diesem praxisorientierten Kurs werden Sie mit den neuesten Entwicklungen im Gesundheitswesen vertraut gemacht. Sie möchten Ihre Fähigkeiten erweitern oder sich auf aktuelle Anforderungen in der Praxis einstellen – der Kurs unterstützt Sie dabei.

Ziel

Im Um- und Wiedereinsteigerkurs für medizinische Praxisassistentinnen/ Praxisassistenten erwerben Sie die notwendigen aktuellen Kenntnisse und Fertigkeiten, um den an Sie gestellten Anforderungen in Ihrem Berufsalltag gerecht zu werden.

Zertifikat und Kursbestätigung mit Notenausweis für jedes Modul mit Schlussprüfung

 

Inhalt

Übersicht Module

  • Labor
  • Praxisadministration
  • Umgang mit Patient/-innen / Sprechstundenassistenz (ATMB)
  • Röntgenkurs mit BAG-anerkanntem Ausweis
  • Zusatzfach: Anatomie
  • Zusatzfach: Medizinische Terminologie
  • Zusatzfach: Pathologie

 

Voraussetzung

  • Medizinische Grundausbildung
  • Personen ohne medizinische Grundausbildung nach erfolgtem Beratungsgespräch
  • Voraussetzung für die Teilnahme am Röntgenkurs mit BAG anerkanntem-Ausweis ist eine abgeschlossene Ausbildung im medizinischen Bereich gemäss Strahlenschutz Ausbildungsverordnung vom 15.01.1998, (Stand 1.1.2013). Wir prüfen die Zulassung und klären bei Bedarf mit dem BAG (Bundesamt für Gesundheit) die kritischen Fälle ab.

Zielgruppe

  • Sie haben eine medizinische Grundausbildung abgeschlossen und möchten nach einer Pause wieder einsteigen.
  • Sie fühlen sich in einer Arztpraxis in einem (oder mehreren) Bereichen zu wenig sicher.
  • Sie sind MTLA, MTRA, Physiotherapeutin, FAGE oder arbeiten in einem anderen medizinischen Bereich und möchten umsteigen und in einer Arztpraxis arbeiten.

Kursart

Aufgrund des modularen Ausbildungsaufbaus kann mit den einzelnen Modulen sowohl im Februar als auch im August begonnen werden. Der Lehrgang mit allen Modulen dauert insgesamt 33 Kurswochen, verteilt auf ein Jahr.

Weitere Informationen

Datum 26.08.25
Zeit 18:00 - 21:15
Kursort Feusi Bildungszentrum
Sandmattstrasse 1
4500 Solothurn
032 537 54 54
Weiterbildungsgutscheine akzeptiert Ja
eduQua
 
Mit Ihrem Besuch auf unserer Website stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies zu. Dies erlaubt uns unsere Services weiter für Sie zu verbessern. OK