Diplomlehrgang Atemtherapie
Beschreibung
Alle weiteren Informationen finden Sie auf unserer Webseite, siehe den Link unten bei "Weitere Informationen - Kursprogramm"
Diplomlehrgang Atemtherapie mit Abschluss BranchenZertifikat OdA KT, richtungsspezifisch nach Prof. Ilse Middendorf
berufsbegleitend, 3 Jahre
Zulassungsbedingung zur eidgenössischen höheren Fachprüfung KomplementärTherapie mit eidg. Diplom ist erfülltbei Abschluss mit BranchenZertifikat OdA KT
Ziel
- Abschluss mit BranchenZertifikat OdA KT Methode Atemtherapie
- Diplomabschluss Atemtherapie nach Middendorf AIS
Der Lehrgang erfüllt alle Qualitätsanforderungen für die Zulassung zur Höheren Fachprüfung mit Diplom KomplementärTherapeutIn.
Inhalt
Methodenspezifischer Unterricht in Atemtherapie nach Prof. Ilse Middendorf
- Atem und Bewegung
- Atembehandlung auf der Liege
- Angewandte Atemlehre
- Vokalatemraumbildung
- Funktionelle Atemerkrankungen
Theoretisches Fachwissen in
- Atemspezifischer Anatomie / Physiologie und Psychologie
- Atemspezifische Psychosomatik
Eigenprozess:
- Intensives Auseinandersetzen
- mit der eigenen Körperwahrnehmung in der Einzelbehandlung
- im öffentlichen Gruppenunterricht mit sich und anderen Menschen
Zusammenhänge zwischen Atemverhalten und seelisch-geistigen Prozessen
Tronc commun KT OdA KT (Organisation der Arbeitswelt KomplementärTherapie)
- Berufsspezifische Grundlagen / BG
- Sozialwissenschaftliche Grundlagen / SG
- Medizinische Grundlagen / MG
Praktikum KT Komplementärtherapie am Ateminstitut Schweiz
- begleitet und unbegleitet
- Hospitanz Einzelbehandlung
- Hospitanz Gruppenunterricht
Voraussetzung
- Vorgespräch bei der Ausbildungsleiterin (kostenfrei)
- 5 Einzelsitungen bei der Ausbildungsleiterin
- Atemgrundkurs
- 2 Tage Hospitanz im Unterricht der Methodenfächer
Abschluss Sekundarstufe II (Lehre, Matura) oder gleichwertig
Zielgruppe
Personen, welche Atemtherapie als Beruf ausüben wollen und einen anerkannten Abschluss anstreben.
Kursart
Lehrgang