Computerkurs für Frauen mit Kinderbetreuung Basis: Microsoft - Word
Beschreibung
Kompetenzen
Die Teilnehmerinnen können
- einen PC bedienen und Dokumente richtig speichern.
- im Textverarbeitungsprogramm «Word» Texte schreiben und formatieren. Bilder und Texte kopieren oder ausschneiden und einfügen.
- Formen und Bilder einfügen.
- mit Tabulatoren arbeiten.
- Dateien speichern, organisieren und wiederfinden.
- ein Dokument als PDF speichern.
- Dokumente drucken.
Die Teilnehmerinnen sind sich der Gesundheitsrisiken und Bedrohungen für das körperliche und seelische Wohlbefinden beim Einsatz digitaler Technologien bewusst.
Sie können ihre Erziehungsaufgabe in Bezug auf digitale Medien wahrnehmen.
Ziel
- Lernergebnisse gemäss formulierten Kompetenzen
- Arbeitsergebnisse aus praktischen Übungen
- Flyer: Empfehlungen für den Umgang mit digitalen Medien (in Muttersprache) www.jugendundmedien.ch/empfehlungen
- Kursbestätigung
Inhalt
Wissensstand erarbeiten und Informationen im Plenum
Vorzeigen am PC mit Veyon Master
Einzelarbeit am PC mit individueller Beratung
Voraussetzung
Frauen/ Mindestanforderung der deutschen Sprache A2 nach GER
Zielgruppe
Frauen mit wenig oder keinen Computer Kenntnissen. Die Kinder der Teilnehmenden werden ab dem 8. Monat bei uns professionell, während der Kurszeit, betreut.
Kursart
Kursart: Halbtageskurs
Durchführung: laufend, jeweils am Freitagmorgen
Kursdauer: 5 Kurshalbtage innerhalb von 5 Wochen
Kurszeiten: 08.30 bis 11.30 Uhr
Bemerkung
Kurskosten CHF 500.-
Kinderbetreuung CHF 100.-
Anmeldung: auf Onlineplattform oder telefonisch bei der Caritas Luzern
www.caritas-luzern.ch/computerkurse-frauen
Kategorie: Computer3Rg