weiterbildung.swiss - Navigation

Das Schweizer Kursportal powered by:
Logo, SVEB - Schweizerischer Verband für Weiterbildung
fr it

Führen, Inspirieren, Leisten: Managerial Effectiveness

Datum 09.11.25 - 11.11.25
Kursort Management School St.Gallen
Preis CHF 4200.-
Weiterbildungsgutscheine akzeptiert Nein

Beschreibung

Ihre Toolbox für erfolgreiches Management

Ziel

Was machen effiziente Manager? Und was macht Manager effizienter? 

In Zeiten globaler Vernetzung, stetiger Beschleunigung und wachsenden Anforderungen suchen Manager nach Wegen, um einfacher und wirksamer zu führen. Das Wissen allein über Führungsmethoden und Führungsinstrumente reicht nicht aus. Die Fähigkeit, das Wissen in praktisches Handeln zu übersetzen, wird in Zukunft der Schlüssel zum Erfolg. Das Seminar «Managerial Effectiveness» zeigt Ihnen den Werkzeugkasten für erfolgreiches Management und wie er angewandt werden sollte.

Inhalt

Wirksame Führung für Fortgeschrittene: Wie Manager zeitgemässe Methoden nutzen können, um ihr komplexes Aufgaben-­Portfolio erfolgreich zu bewältigen, ihre Mitarbeiter wirksam zu steuern und gleichzeitig ihre Work-­Life-­Balance zu bewahren.

Zielgruppe

«Managerial Effectiveness» ist zugeschnitten auf Führungskräfte und Mitarbeiter, die ihre Effizienz steigern und ihre Managementfähigkeiten ausbauen möchten.

Bemerkung

Strukturbeschreibung:

Managerial Effectiveness | Was heisst Wirksame Führung? Wann wird Management zu Leadership? Was sind die Aufgaben, Werkzeuge und Grundsätze einer wirksamen Führungskraft? 

Überlastung der Mitarbeitenden | Wie stellen Sie fest, wann Mitarbeitende wirklich überlastet sind? Was können Sie tun, um Überlastung zu verhindern? Steigern Sie langfristig die Effektivität und Effizienz Ihrer Mitarbeitenden. 

Orientierung geben | Wieso erscheint der gute, alte Zielvereinbarungsprozess häufig als bürokratisches Monster? Warum stören Bonuszahlungen? Ist nicht Management by Objectives gleichzeitig das mächtigste Führungsinstrument das wir haben? 

Auf Resultate fokussieren | Warum sind gute Ziele so wichtig? Steigern Sie Ihren Erfolg und den Ihrer Mitarbeitenden durch wirksame Ziele. 

Kontrolle und Vertrauen | Wie können Sie ohne Vertrauensverlust kontrollieren? Darf man delegieren ohne zu kontrollieren? Nutzen Sie die positive Kraft des gegenseitigen Vertrauens. 

Mythos Motivation | Woher kommt die Motivation Ihrer Mitarbeitenden? Woher stammt Ihre eigene Motivation? Können Sie als Führungskraft die Motivation Ihrer Mitarbeitenden erhöhen? 

Organisieren | Wie bringe ich die richtige Person an die richtige Stelle? Welche Rolle spielt dabei die Strategie? 


Entscheiden | Wie kommen wir zu den richtigen Entscheidungen? Sind wir bei zunehmender Komplexität überhaupt noch in der Lage, angemessene Entscheidungen zu treffen? 


Wirkungsvoll kommunizieren | Was ist im Dialog das Wesentliche? Wie kann man besser beobachten und zuhören? Was macht den Erfolg von Sitzungen aus? Verwandeln Sie Gespräche in Win-Win Situationen. 

Das eigene Ich verstehen | Welche Rolle spielt meine eigene Persönlichkeit für den Führungserfolg? Welche Persönlichkeitsmodelle gibt es? Lernen Sie Ihr eigenen Big-5-Persönlichkeitsprofil kennen und nutzen. 

Sich selbst managen | Wie gehen Sie mit der eigenen Belastung um? Wo entsteht Stress? Wie können Sie Ihre persönliche Arbeitsmethodik verbessern? 


Digitalisierung der Arbeit | Wie können Sie die neuen Medien nutzen? Welche Gefahren gehen von den neuen technischen Möglichkeiten aus? Wieso fällt es uns so schwer, einen wirksamen Umgang mit den neuen Instrumenten zu finden? 


Werte und ethisches Verhalten | Was enthält Ihr eigener Wertekompass? Wie können Sie das ethische Verhalten Ihrer Mitarbeiter beurteilen? 

Systemtheorie | Was heisst ganzheitliches Denken für mich persönlich? Welche Rolle spielen Systeme für mich als Führungskraft? 


Allgemeine Geschäftsbedingungen des Weiterbildungsanbieters:

https://www.mssg.ch/agb

Datenschutzbestimmungen des Weiterbildungsanbieters:

https://www.mssg.ch/datenschutz

Datum 09.11.25 - 11.11.25
Kursort Management School St.Gallen
Preis CHF 4200.-
Weiterbildungsgutscheine akzeptiert Nein
 
Mit Ihrem Besuch auf unserer Website stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies zu. Dies erlaubt uns unsere Services weiter für Sie zu verbessern. OK