weiterbildung.swiss - Navigation

Das Schweizer Kursportal powered by:
Logo, SVEB - Schweizerischer Verband für Weiterbildung
fr it

Wertorientierter systemischer Coach & BeraterIn, Modular

Datum 29.09.23 - 10.03.24
Kursort eastcare AG
Ikarusstrasse 9
9015 St.Gallen
+41 71 770 02 62
Kursleitung Ivo Damaso
Preis CHF 3690.-
Weiterbildungsgutscheine akzeptiert Nein

Beschreibung

Coaching in unserem Sinne bedeutet die Begleitung von nachhaltiger Weiter- und Höherentwicklung von menschlichen Werten und Zielen.

Sie werden praxisbezogen lernen, wie das "St.Galler Coaching Modell (SCM)®" konkret in verschiedenen Kontexten angewendet wird,
wie es wirkt (Eigenerfahrung) und welche Möglichkeiten dieses hocheffektive, nachhaltige Coaching-Modell bietet.
Dieser Coachingprozess in 22 Einzelschritten befähigt die TeilnehmerInnen, Werte oder Ziele für sich und andere systemisch korrekt und ökologisch (im Sinne von stimmig auf der Mikro- und auf der Makroebene) zu entwerfen und umzusetzen.

Nach Abschluss des Lehrgangs sind Sie in der Lage, professionell und nachhaltig zu coachen. Dies wird in der wissenschaftlichen Studie bestätigt. Die TeilnehmerInnen erfahren unter anderem auch die Wirkung unmittelbar durch eine eigene – von Ihnen erwünschte – Wertentwicklung.

Ziel

+ Grundlagen: ein humanistisches Menschenbild
+ Selbstcoaching: die eigene Lebens- und Berufsqualität erhöhen
+ Beraten ohne Ratschlag
+ Systemisches Denken: Ursachen erkennen und verändern, statt Symptome zu unterdrücken
+ Strategien erfolgreicher Menschen
+ Lösungsbewusstsein statt Problemdenken
+ Techniken zu Kongruenz und Charisma
+ Das Wesen von (Verhaltens-)Mustern und wie sie verändert werden
+ Die Grundlagen WIRKSAMER Kommunikation
+ Konflikte nachhaltig auflösen
+ Gute Beziehungsebenen gestalten, erhalten und nutzen
+ Soziale Kompetenz erhöhen
+ Wie ganzheitliches und nachhaltiges Wirken gelingt
+ Professionelle, moderne Coaching-Methodik auf europäischem Niveau
+ Führungs-Tools für Teamleiter: ohne Kraftaufwand leiten
+ Probleme in Lösungsräume führen
+ Mit Kritik und Vorwürfen produktiv umgehen
+ Von Ärger oder Frust zu Gelassenheit kommen
+ Vom lähmenden Konflikt zu lebendigen Perspektiven
+ Selbst- und Fremdwahrnehmung erhöhen
+ Ängste und Hürden in Entwicklungen verwandeln
+ Arbeiten und Steuern von Systemen (Team, Familie, Schule)
+ Beziehungsqualität statt Begegnungsquantität
+ Ziele systematisch und systemisch stimmig angehen und erreichen
+ Effizienz und Leistungsfähigkeit erhöhen
+ Arbeiten an und mit unbewussten Persönlichkeitsteilen
+ Konkrete Fallbeispiele der Teilnehmenden

Inhalt

Die systemische Methodik greift auf die „Systemische Aufstellung“ zurück, mit der im „St.Galler Coaching Modell®“ Ziele, Problem- oder Entwicklungs-Räume, Zeitstrukturen und Anbindung an Sinn- und Zugehörigkeits-Ebenen bewusst gemacht und geformt werden.

Die Anwender lernen, einen „Blick für das Ganze“ (System) zu bekommen, einen Instinkt zu entwickeln für das, „um was es wirklich geht“, üben, komplexe Strukturen abzubilden und zu verändern. Und, statt Symptome zu verschieben, für das Klienten-System stimmige Entwicklungen zu entwerfen.

Voraussetzung

Mindestalter 24 Jahre

Zielgruppe

Führungskräfte, BeraterInnen, TherapeutInnen, PsychologInnen, SozialarbeiterInnen, UnternehmensberaterInnen, TeamleiterInnen, Heilberufe, Menschen in begleitenden Berufen

Kursart

Modulare-Ausbildung

Bemerkung

Weitere lohnende Informationen finden Sie unter: www.coachakademie.ch

Weitere Informationen

Datum 29.09.23 - 10.03.24
Kursort eastcare AG
Ikarusstrasse 9
9015 St.Gallen
+41 71 770 02 62
Kursleitung Ivo Damaso
Preis CHF 3690.-
Weiterbildungsgutscheine akzeptiert Nein
 
Mit Ihrem Besuch auf unserer Website stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies zu. Dies erlaubt uns unsere Services weiter für Sie zu verbessern. OK