weiterbildung.swiss - Navigation

Das Schweizer Kursportal powered by:
Logo, SVEB - Schweizerischer Verband für Weiterbildung
fr it

Psychologische Beratung von Migrantinnen und Migranten in der erwerbsorientierten Eingliederung

Beschreibung

Die berufliche Eingliederung von Migrantinnen und Migranten stellt vielfach eine grosse Herausforderung für Fachpersonen dar. Sie benötigen daher umfassendes Wissen über Grundlagen und Methoden in der migrationssensiblen Beratung und Unterstützung.

In der Methodik geht es vor allem darum potentielle Wirkfaktoren in der Beratung kennenzulernen und anzuwenden. Dabei geht es zunächst um die Selbstreflexion, also um den Erwerb von Kenntnissen über die Grundeinstellungen der beratenden Fachpersonen gegenüber Migrantinnen und Migranten im Kontext der erwerbsorientierten Eingliederung. Darüber hinaus werden Kenntnisse und Techniken der Ressourcenaktivierung vermittelt, der Umgang mit Hindernissen in der Arbeitsintegration wird erlernt, bis hin zum Wissen über Aufbau, Aufrechterhaltung und Abschluss einer erfolgreichen Arbeitsbeziehung in der Beratung. Im Rahmen von praktischen Übungseinheiten, bei denen auch die Möglichkeit besteht, eigene Fälle aus dem Berufsalltag als Fallvignetten einzubringen, wird das erworbene Fach- und Methodenwissen auf die Praxis übertragen und in seiner Anwendung erprobt.

Zielgruppe

Eingliederungs- und Gesundheitsfachpersonen in

  • Unternehmen
  • Sozialversicherungen, insbesondere IV und RAV
  • privaten Versicherungen, insbesondere Taggeldversicherungen
  • Sozialen Diensten
  • Institutionen und Organisationen der Arbeitsintegration
  • der Rehabilitation

Weitere Informationen

Datum 30.03.23 - 31.03.23
Zeit 09:00 - 16:30
Kursort FHNW - Soziale Arbeit
Riggenbachstrasse 16
4600 Olten
+41 0 848 821 011
Kursanbieter FHNW - Soziale Arbeit
Preis CHF 800.-
Weiterbildungsgutscheine akzeptiert Nein
 
Mit Ihrem Besuch auf unserer Website stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies zu. Dies erlaubt uns unsere Services weiter für Sie zu verbessern. OK