weiterbildung.swiss - Navigation

Das Schweizer Kursportal powered by:
Logo, SVEB - Schweizerischer Verband für Weiterbildung
fr it

Zusammenarbeit mit Arbeitgebenden in der erwerbsorientierten Eingliederung

Beschreibung

Entscheidende Faktoren für eine gelingende Eingliederung sind sowohl die Klientinnen und Klienten, die im Eingliederungsprozess aktiv unterstützt werden sollen, als auch die Rahmenbedingungen vor Ort bei den Arbeitgebenden. Die betrieblichen Strukturen und das soziale Handeln in den Unternehmen beeinflussen und regulieren in entscheidender Weise Zugänge, Formen und Möglichkeiten der Arbeitsintegration in Betrieben.

Im Fachseminar werden die (personal)strategischen und -politischen Grundsätze sowie die hieraus ableitbaren operativen Massnahmen für eine erfolgreiche (Wieder)Eingliederung am angestammten oder an einem neuen Arbeitsplatz dargestellt und ihre Anwendung mit den Teilnehmenden besprochen.
Inhalt

  • Zusammenarbeit mit Arbeitsgebenden als Gestaltungsaufgabe
  • Strategieentwicklung in Unternehmen
  • Soziale Verantwortung in Unternehmen
  • Führung als Zugang zum Erhalt von Beschäftigungsfähigkeit
  • Erwerbsorientierte Eingliederung als Beitrag zu sozialer Innovation
  • Innovative Ansätze in der Zusammenarbeit mit Arbeitsgebenden

Zielgruppe

Eingliederungsfachpersonen, Gesundheitsfachpersonen und Personalfachleute in

  • Unternehmen
  • Sozialversicherungen, insbesondere IV und RAV
  • privaten Versicherungen, insbesondere Taggeldversicherungen
  • Sozialen Diensten
  • Institutionen und Organisationen der Arbeitsintegration
  • der Rehabilitation

Weitere Informationen

Datum 12.04.23 - 12.05.23
Zeit 09:00 - 16:30
Kursort FHNW - Soziale Arbeit
Riggenbachstrasse 16
4600 Olten
+41 0 848 821 011
Kursanbieter FHNW - Soziale Arbeit
Preis CHF 1600.-
Weiterbildungsgutscheine akzeptiert Nein
 
Mit Ihrem Besuch auf unserer Website stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies zu. Dies erlaubt uns unsere Services weiter für Sie zu verbessern. OK