weiterbildung.swiss - Navigation

Das Schweizer Kursportal powered by:
Logo, SVEB - Schweizerischer Verband für Weiterbildung
fr it

Werkstatt: Schwierige Gespräche in der erwerbsorientierten Eingliederung

Beschreibung

Effektive Entscheidungsprozesse erfordern Engagement und Beteiligung aller Akteure und Akteurinnen. Dies betrifft Prozesse – innerhalb der Organisation, innerhalb des Teams wie auch in der Zusammenarbeit mit Klientinnen und Klienten sowie Behörden. Führungs- und Fachpersonen sehen sich mit ganz unterschiedlichen Beteiligten und einer Vielfalt von Anliegen und Hindernissen konfrontiert: Wer will was warum (nicht)? Wie entstehen daraus in nützlicher Frist zielführende Vereinbarungen?

Inhalt

  • Wie können entscheidungsrelevante Annahmen, Bilder und Perspektiven wahrgenommen und sortiert werden?
  • Wie können Spannungsfelder konstruktiv bearbeitet werden?
  • Wie können gemeinsame Reflexionsräume entstehen und produktiv weiterentwickelt werden?
  • Wie können konfliktverschärfende Aussagen in geeigneter Weise anders formuliert und verstanden werden?
  • Wie können Qualifikations- und Klientelgespräche mit dem soziokratischen Entwicklungsgespräch ressourcenreiche und tragfähige Ergebnisse erzielen?

Zielgruppe

Eingliederungs- und Gesundheitsfachpersonen in

  • Unternehmen
  • Sozialversicherungen, insbesondere IV und RAV
  • privaten Versicherungen, insbesondere Taggeldversicherungen
  • Sozialen Diensten
  • Institutionen und Organisationen der Arbeitsintegration
  • der Rehabilitation

Weitere Informationen

Datum 05.05.23 - 20.06.23
Zeit 09:00 - 16:30
Kursort FHNW - Soziale Arbeit
Riggenbachstrasse 16
4600 Olten
+41 0 848 821 011
Kursanbieter FHNW - Soziale Arbeit
Preis CHF 800.-
Weiterbildungsgutscheine akzeptiert Nein
 
Mit Ihrem Besuch auf unserer Website stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies zu. Dies erlaubt uns unsere Services weiter für Sie zu verbessern. OK