weiterbildung.swiss - Navigation

Das Schweizer Kursportal powered by:
Logo, SVEB - Schweizerischer Verband für Weiterbildung
fr it

Humorvolle Methoden und Interventionen

Beschreibung

Humorvolle Methoden und Interventionen sind überraschend und führen in der Regel zu einer Veränderung der eigenen und der gemeinsamen Perspektive. Darauf aufbauend erkennen Menschen wieder neue Gestaltungsfähigkeiten und entdecken schon lang vergessene Ressourcen und Möglichkeiten.


Über die Verknüpfung der strategischen Zusammenhänge des Humors mit der praktischen Seite des Humors lernen die Teilnehmenden gezielte Interventionen, die in der Beratung, der Lehre, der Pflege oder in der Führung zur Erleichterung von angespannten oder verfahrenen Situationen oder zur Auflösung von Stress führen. Mit den humorvollen Methoden wird der berufliche Alltag so gestaltet, dass notwendige Auseinandersetzungen lösungsorientiert und sachbezogen gestaltet werden.

Inhalt

  • Humor und Lachen werden in ihren vielfältigen Ausprägungen erkannt und in verschiedene Methoden und Interventionen übersetzt.
  • Der Humor wird entdeckt, gestaltet und für die weitere Arbeit nutzbar gemacht.
  • Die Teilnehmenden entwickeln ihren eigenen Humorstil und entdecken Humor als beraterische Kompetenz.
  • Humor wird als Burn-out Prophylaxe kennengelernt
  • Lachen wird als wirkungsorientierte Interventionsmöglichkeit bei Grenzerfahrungen entdeckt
  • Humor und Lachen dienen der Unterstützung in Lern- und Veränderungsprozessen
  • Humorige Dialogformen
  • Kleine Einblicke in clowneske Interventionstechniken
  • Gefühle als Bewältigungsstrategien erkennen und einsetzen

Zielgruppe

Menschen, die mit Menschen sprechend arbeiten, Führungspersonen, Personalverantwortliche, Coachs, Supervisoren und Supervisorinnen, Seelsorger und Seelsorgerinnen, Lehrerinnen und Lehrer, Ärztinnen und Ärzte, Pflegefachpersonal

Weitere Informationen

Datum 15.06.23 - 16.06.23
Zeit 09:00 - 16:30
Kursort
Zürich
+41 0 848 821 011
Kursanbieter FHNW - Soziale Arbeit
Preis CHF 750.-
Weiterbildungsgutscheine akzeptiert Nein
 
Mit Ihrem Besuch auf unserer Website stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies zu. Dies erlaubt uns unsere Services weiter für Sie zu verbessern. OK