fide-Modul SBU (Szenariobasierter Unterricht) - online
Beschreibung
In diesem Modul lernen Sie die spezifischen Charakteristiken des fide-Ansatzes kennen und lernen, wie dieser im Unterricht praktisch umgesetzt werden kann.
Der Unterricht ist auf den Alltag und die Bedürfnisse der Teilnehmenden ausgerichtet: Sie können mitbestimmen, welche Themen im Unterricht behandelt werden sollen.
Dieser Kurs ist Voraussetzung, wenn Sie sich als Gesprächspartner für die fide Sprachenpass-Prüfung lizenzieren lassen möchten.
Ziel
In Kombination mit dem Lehrgang “SVEB/EUROLTA-Zertifikat mit Fremdsprachendidaktik” oder “SVEB-Zertifikat für Kursleitende im Integrationsbereich” und dem fide-Modul „Migration und Interkulturalität“ führt das Modul zum fide-Zertifikat „Sprachkursleiter/ Sprachkursleiterin im Integrationsbereich“. Dieses Zertifikat kann bei der Geschäftsstelle fide beantragt werden.
Inhalt
- Didaktische Prinzipien von fide: insbesondere Alltagsbezug, Bedürfnisorientierung, Ko-Konstruktion des Lernprozesses
- Ressourcen und Hilfsmittel des fide-Systems, Angebot auf dem Webportal
- Szenario-Didaktik
- Instrumente zum Erheben von Lernbedürfnissen
- Formen der Binnendifferenzierung
- Portfolio-Ansatz
- Verschiedene Beurteilungsanlässe und Evaluationsformen
Lernumfang
Das Modul umfasst 19.5 Stunden Präsenzzeit und mindestens 40 Stunden selbständige Lernzeit. Parallel zum Modulbesuch empfiehlt es sich, einen Sprachkurs zu leiten. Dies ermöglicht eine praktische Umsetzung der Lerninhalte und unterstützt das Erstellen des Kompetenznachweises.
Modulattest
Die 3 Kurstage bieten wir online an !
Das Modulattest wird von der fide-Geschäftsstelle sechs Jahre ab Ausstellungsdatum als Teilabschluss für die Qualifikation „Sprachkursleiter/-in im Integrationsbereich“ anerkannt.
Voraussetzung
Zulassungsbedingungen
- Abgeschlossenes Zertifikat SVEB Modul 1 (idealerweise „Sprachkursleiter/in DaF/DaZ“ und/oder laufende Kursleitungstätigkeit im DaF/DaZ-Bereich und/oder Erfahrung in der Bildungsarbeit mit Erwachsenen)
- mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in Deutsch auf Niveau C1 und höher
- passive Kenntnisse der lokalen Umgangssprache (Dialekt)
Zielgruppe
Der Lehrgang richtet sich an Personen, die Deutsch im Integrationsbereich unterrichten oder eine solche Tätigkeit anstreben.
Kursart
Dauer:
3 Kurstage mit total 18 Stunden
Kursstart 2021 :
- Online : 13.03 / 27.03 / 10.04.2021
- Herbst : 25.08 / 15.09 / 22.09.2021
- Herbst : 06.11 / 13.11 / 27.11.2021
Bemerkung
Beratungsmöglichkeiten
Info-Abende: werden auf der Flying Teachers Webseite ausgeschrieben
Persönliche Beratung nach Vereinbarung. Bitte wenden Sie sich an Judith Prinz judith@flyingteachers.com
Anmeldung
- online unter https://www.flyingteachers.ch/sveb
- per Mail an Edit Adrover, edit@flyingteachers.com