weiterbildung.swiss - Navigation

Das Schweizer Kursportal powered by:
Logo, SVEB - Schweizerischer Verband für Weiterbildung
fr it

fide-Modul "Migration und Interkulturalität"

Datum 07.10.23 - 04.11.23
Zeit 08:30 - 16:30
Kursort Flying Teachers GmbH
Löwenstrasse 20
8001 Zürich
+41 44 350 33 44
Garantierte Durchführung Ja
Lektionen 18x60 min
Teilnehmer min Tn.: 6 / max Tn.: 14
Kursanbieter Flying Teachers GmbH
Preis CHF 680.-
Weiterbildungsgutscheine akzeptiert Ja
eduQua

Beschreibung

In diesem Modul setzen Sie sich mit den Themen Migration, Integration und Interkulturalität im Kontext der Erwachsenenbildung auseinander. Sie reflektieren Ihre Rolle und Ihr pädagogisches Handeln bei der Lernbegleitung von Migrantinnen und Migranten, lernen Bausteine der Integrationsförderung sowie Methoden für den interkulturellen Sprachunterricht kennen.

Ziel

Sie lernen, sich im Migrations- und Integrationskontext zu orientieren, und reflektieren Ihre eigene Rolle sowie Ihre Werte und Haltungen bezogen auf den interkulturellen Kontext.

Sie reflektieren das eigene Lehr- und Lernverständnis sowie das Lernverhalten von Migranten und Migrantinnen und nutzen diese Erkenntnisse für die Lernbegleitung.

Inhalt

Migration/Integration

  • Migrationsgründe und exemplarische Migrationsbiografien
  • Rechtliche und soziale Situation von Migrantinnen und Migranten in der Schweiz
  • Rollen und Aufgaben von Institutionen und Organisationen

 

Interkulturalität

  • Ethnisierung und Kulturalisierung
  • Wertesysteme und Integrationsmodelle
  • Stereotypen und Rassismus
  • Interkulturelles Lernen und interkulturelle Kommunikation
  • Eigene Haltung, Umgang mit Teilnehmenden mit Migrationshintergrund
  • Kultur- und Identitätskonflikte

Voraussetzung

  • Kompetenzen und Erfahrung in der Bildungsarbeit mit Erwachsenen
  • mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in Deutsch auf Niveau C1 und höher

Zielgruppe

Der Lehrgang richtet sich an Personen, die Deutsch im Integrationsbereich unterrichten oder eine solche Tätigkeit anstreben.

Kursart

Lernumfang:

Das Modul umfasst 18 Ausbildungsstunden und mindestens 40 Stunden Selbstlernzeit. Parallel zum Modulbesuch empfiehlt es sich, einen Sprachkurs zu leiten. Dies ermöglicht eine praktische Umsetzung der Lerninhalte und unterstützt das Erstellen des Kompetenznachweises.
 

Modulattest:

Für den Erhalt des Modulattestes müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein:
- 80% Präsenzzeit an den Kurstagen
- durch die Moduldozentin oder den Moduldozenten als erfüllt bewerteter Kompetenznachweis (schriftliche Refelexion einer selbst erlebten Kurssituation mit Migrantinnen und Migranten).

Das Modulattest wird von der fide-Geschäftsstelle sechs Jahre ab Ausstellungsdatum als Teilabschluss für die Qualifikation „Sprachkursleiter/-in im Integrationsbereich“ anerkannt.

Bemerkung

 

Beratungsmöglichkeiten:

Info-Abende: werden auf der Flying Teachers Webseite ausgeschrieben
Persönliche Beratung nach Vereinbarung. Bitte wenden Sie sich an Livio Loretz livio.loretz@flyingteachers.com

 

Weitere Informationen

Datum 07.10.23 - 04.11.23
Zeit 08:30 - 16:30
Kursort Flying Teachers GmbH
Löwenstrasse 20
8001 Zürich
+41 44 350 33 44
Garantierte Durchführung Ja
Lektionen 18x60 min
Teilnehmer min Tn.: 6 / max Tn.: 14
Kursanbieter Flying Teachers GmbH
Preis CHF 680.-
Weiterbildungsgutscheine akzeptiert Ja
eduQua
 
Mit Ihrem Besuch auf unserer Website stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies zu. Dies erlaubt uns unsere Services weiter für Sie zu verbessern. OK