Gesegnete Kräuter, Schutz- und Heilpflanzen mit Agnès Leu
Beschreibung
Workshop Kräuterbuschen
5.8.2022 | 14:00 - 17:00
6.8.2022 | 09:30 - 16:30
CHF 195.00 Kurskosten, Material und Verpflegung (Bitte in Bar am ersten Kurstag mitbringen)
Ziel
In diesem Workshop erfahren wir Näheres zu den Kräuterbuschen und zur Heilwirkung der darin enthaltenen Heilpflanzen. Wir binden unseren eigenen Strauss, lernen die Kultur der Arznei-Tee-Zubereitung kennen und kreieren eigene Mischungen.
Die Anlage und der Klostergarten des Klosters Dornach mit seinen zahlreichen Heilkräutern bieten einen wunderschönen Rahmen für diesen Anlass.
Inhalt
In manchen katholischen Gegenden ist es bis heute Brauch, den Beginn der Kräutersammelzeit im Spätsommer mit der Segnung von Kräuter-sträussen und Prozessionen zu feiern. In diesen „Kräuterbuschen“ werden traditionelle Heilpflanzen wie Königskerze, Johanniskraut, Schafgarbe, Kamille, Baldrian, Wermut und Alant eingebunden. Sie finden bis heute in der Volksheilkunde als Heilmittel der bäurischen Hausapotheke vielfältige Verwendung oder schmücken als Schutzsymbol den Stall. Das Fest geht aus alten heidnische Erntedank- und Segnungsfesten hervor, die jeweils an Vollmondtagen gefeiert wurden. Der christliche Brauch wird heute an Maria Himmelfahrt, dem 15. August, zelebriert.
Voraussetzung
Bitte mitbringen:
- Lieblingstasse
- Schneidebrettli
- Schneidemesser
- Kleidung und Schuhe auch für draussen
(Wechselschuhe für drinnen), Sonnenhut.
Treffpunkt: Rezeption
Die Plätze sind auf 18 Teilnehmende limitiert. Verbindliche Reservation bis 4. August unter: 061 705 10 80 / info@klosterdornach.ch
Kursart
Basiskurs