weiterbildung.swiss - Navigation

Das Schweizer Kursportal powered by:
Logo, SVEB - Schweizerischer Verband für Weiterbildung
fr it

Berufspädagogisches Zusatzmodul für nebenberufliche Lehrpersonen mit einem SVEB-Zertifikat Kursleiter/in

Beschreibung

Sind Sie als nebenberufliche Lehrperson (BKU oder HF) tätig oder arbeiten Sie als nebenberufliche Berufsbildner/in in überbetrieblichen Kursen und vergleichbaren dritten Lernorten oder in Lehrwerkstätten und in anderen für die Bildung in beruflicher Praxis anerkannten Institutionen? Verfügen Sie bereits über ein Zertifikat SVEB Kursleiter/in oder sind Sie eine Lehrperson mit EDK-anerkanntem Abschluss?

Ziel

Mit dem 4-tägigen Berufspädagogischen Zusatzmodul erlangen Sie das Zertifikat Berufsfachschullehrer/in für den berufskundlichen Unterricht (Nebenberuf) oder Lehrer/in der höheren Fachschule (Nebenberuf) oder Berufsbildner/in in überbetrieblichen Kursen oder Lehrwerkstätten (Nebenberuf).

Inhalt

Das Berufspädagogische Zusatzmodul zur nebenberuflichen Lehrperson an Berufsfachschulen bzw. Höheren Fachschulen sowie Berufsbildner/innen für überbetriebliche Kurse umfasst insgesamt 100 Lernstunden. Diese sind aufgeteilt in:

25 Lernstunden --> Präsenzunterricht (4 Ausbildungstage)
40 Lernstunden --> Nachweis begleiteter Praxis bspw. durch Mentorat, Lehrbegleitung, Intervision, schulinterne Fortbildung etc. auf der Zielstufe
35 Lernstunden --> Selbststudium und Qualifikationsverfahren

Voraussetzung

Dipl. Berufsfachschullehrperson im Nebenberuf

  • Abschluss einer höheren Berufsbildung (Berufsprüfung, Höhere Fachschule, Höhere Fachprüfung) oder einer Hochschule entsprechend des Lehrauftrags
  • sechs Monate berufliche Praxis
  • nebenberufliche Anstellung als Lehrperson an einer Berufsfachschule
  • Begleitete Praxis durch die Schule
  • Zertifikat SVEB 1 Kursleiter/in

Dipl. Lehrperson HF im Nebenberuf

  • Abschluss einer höheren Fachschule, einer Hochschule oder eine gleichwertige Qualifikation in denjenigen Fächern, in denen Sie unterrichten
  • nebenberufliche Anstellung als Lehrperson an einer Höheren Fachschule oder in Vorbereitungskursen zu Berufsprüfungen/höheren Fachprüfungen
  • Begleitete Praxis durch die Schule
  • Zertifikat SVEB 1 Kursleiter/in

Berufsbildner/in überbetriebliche Kurse und Lehrwerkstätten im Nebenberuf

  • Abschluss einer höheren Berufsbildung (Berufsprüfung, Höhere Fachschule, Höhere Fachprüfung) oder einer Hochschule entsprechend dem Lehrauftrag
  • 2 Jahre berufliche Praxis im Lehrgebiet
  • nebenberufliche Anstellung als Berufsbildner/in an einem ÜK-Zentrum oder in einem ÜK-befreiten Betrieb
  • Begleitete Praxis durch das ÜK-Zentrum oder den ÜK-befreiten Betrieb
  • Zertifikat SVEB 1 Kursleiter/in

Weitere Informationen

Datum 01.04.23 - 30.09.23
Zeit 09:15 - 16:45
Kursort Pädagogische Hochschule St.Gallen (PHSG)
Seminarstrasse 7
9200 Gossau SG
+41 71 243 94 20
Lektionen 100
Teilnehmer min Tn.: 12 / max Tn.: 24
Preis CHF 840.-
Weiterbildungsgutscheine akzeptiert Ja
 
Mit Ihrem Besuch auf unserer Website stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies zu. Dies erlaubt uns unsere Services weiter für Sie zu verbessern. OK