Auftrittskompetenz in Berufs- und Alltagssituationen
Beschreibung
- Gelingensfaktoren für einen sicheren Auftritt kennen lernen, erproben und ins eigene Repertoire aufnehmen
- Konkrete, eigene Auftrittssituationen durchspielen und reflektieren
- Mit Hemmungen und Ängsten umgehen lernen und diese überwinden
Ziel
Erlangen Sie mehr Sicherheit in Ihren Auftritten. Sie erproben in einem geschützten Rahmen Erfahrungen im Umgang mit verschiedenen Kommunikationsaspekten und erfahren sogleich deren Wirkung.
Sie erhalten konstruktives Feedback zu Ihrer Auftrittskompetenz.
Sie schärfen Ihre Selbstwahrnehmung bei Ihren Auftritten.
Sie werden sich Ihrer Stärken bewusst und setzen diese gezielt ein.
Sie lernen, Hemmungen und Ängste zu überwinden.
Inhalt
- Gelingensfaktoren für einen sicheren Auftritt kennen lernen, erproben und ins eigene Repertoire aufnehmen
- Konkrete, eigene Auftrittssituationen durchspielen und reflektieren
- Mit Hemmungen und Ängsten umgehen lernen und diese überwinden
Voraussetzung
- Bereitschaft, offen, neugierig und urteilsfrei sich selbst und andern gegenüber zu treten
- Bereitschaft, die Komfortzone zu verlassen
- Bereitschaft, mehr über die eigene Wirkung auf andere erfahren zu wollen
Zielgruppe
- Privatpersonen, welche durch ihr Ehrenamt (Vereinstätigkeit, Kommissionsmitgliedschaften, etc.) plötzlich in der Öffentlichkeit stehen.
- Berufspersonen oder Behördenmitglieder, welche in Führungs- und Leitungsaufgaben immer wieder auf Situationen stossen, wo ein souveräner Auftritt gefragt ist.
- Öffentliche Personen, welche Sicherheit und Routine erlangen möchten für ihre Vorträge, Präsentationen
Kursart
Praktische Übungen im Kleingruppen-Setting zu
- Körpersprache
- Selbst- und Fremdwahrnehmung schärfen
- in Beziehung treten
- Verbalität (etwas in die «richtigen» Worte fassen)