ChatGPT für Dummies: So rockst du deinen Unterricht!
Beschreibung
Von null Ahnung zum KI-Helden
Als Kursleitende oder Lehrperson bist du immer auf der Suche nach neuen Möglichkeiten, deinen Teilnehmenden spannende und abwechslungsreiche Unterrichtsstunden zu bieten. Mit diesen diversen KI-Tools kannst du jetzt noch mehr bewirken!
KI ist keine Frage des Ob, sondern des Wie! Daher ist es wichtiger denn je, sicher und erfolgreich mit diesen Tools umzugehen. In dieser Weiterbildung zeigen wir dir, wie du ChatGPT und Co. in deinem Unterricht einsetzen kannst. Du lernst die Vorteile und Möglichkeiten kennen, aber auch, wie du auf mögliche Herausforderungen reagieren kannst.
Verwandle dich in einen KI-Expert im Klassenzimmer: Entdecke die Möglichkeiten von ChatGPT, deepl.com, you.com, Playground & Dall-E!
Künstliche Intelligenz (KI) lässt sich nicht verhindern
In dieser Weiterbildung lernst du alles Wichtige über ChatGPT, deepl.com, you.com, Playground und Dall-E.
Du wirst sehen, wie Du diese Tools sinnvoll und kreativ im Unterricht einsetzen kannst, um deine Teilnehmenden zu begeistern und ihr Lernen zu fördern. Du wirst lernen, wie du die Ängste vor KI in Begeisterung verwandeln kannst und wie du KI-Nutzer im richtigen Umgang ausbildest.
Ziel
In nur 4 Lektionen bekommst Du einen umfassenden Einblick in die Welt von diesen Tools und erfährst, dass die Anwendung von KI im Klassenzimmer gar nicht so schwer ist und vor allem sehr viel Spass machen kann!
Nutze die Chance und verwandle dich in einen KI-Helden im Klassenzimmer. Melde dich jetzt an und starte deine Reise zu einem abwechslungsreichen und spannenden Unterricht!
Inhalt
Der Lehrgang ist praxisorientiert aufgebaut und lebt von Beispielen aus dem Arbeits- und Unterrichtsalltag.
- Einführung zu den Tools ChatGPT, you.com, deepl.com, Dall-E und Playground
- Demonstration und diverse Anwendungsmöglichkeiten
- Konto Erstellung, direkte Anwendung und diverse Übungen
- Herausforderung, Nutzen, Gefahren
- Einbau von KI in den Unterricht
Manchmal kann es passieren, dass durch Überlastung der Surfer nicht alle Tools live ausprobiert werden können. Keine Sorge, wir geben unser Bestes, um dir Theorie und Praxis zu bieten.
Zielgruppe
Lehrpersonen, Kursleitende, Beratende, Coaches, Berufsbildende, Personalverantwortliche und Interessierte
Kursart
Diverse Kursdaten
Freitag, 24. Februar 2023, 8.30 – 12.00 Uhr (Ausgebucht)
Montag, 6. März 2023, 13.30 – 17.00 Uhr (Ausgebucht)
Dienstag, 28. März 2023, 8.30 – 12.00 Uhr (Präsenzkurs)
Montag, 24. April 2023, 8.30 – 12.00 Uhr (Onlinekurs)
Donnerstag, 4. Mai 2023, 8.30 – 12.00 Uhr (Präsenzkurs)
Montag, 8. Mai 2023, 8.30 – 12.00 Uhr (Onlinekurs)
Bemerkung
Anmerkung vom Co-Autor dieser Weiterbildung
Du fragst dich, wer diese grossartige Ausschreibung verfasst hat? Trommelwirbel… es ist ChatGPT! Ja, die gleiche KI, die du in diesem Kurs kennenlernen wirst. Wir zeigen dir, wie wir das können – und wie du es auch kannst.