weiterbildung.swiss - Navigation

Das Schweizer Kursportal powered by:
Logo, SVEB - Schweizerischer Verband für Weiterbildung
fr it

CAS Interkulturelles Coaching

Datum 18.10.23 - 08.05.24
Kursort CZO Coachingzentrum Olten GmbH
Konradstrasse 30
4600 Olten
062 926 43 93
Preis CHF 9250.-
Weiterbildungsgutscheine akzeptiert Ja
eduQua

Beschreibung

Coaching von Einzelpersonen und Gruppen im multikulturellen Umfeld

In multikulturellen Teams zu arbeiten, in einer fremden Kultur zu leben und zu arbeiten oder Menschen aus anderen Kulturen zu beraten, ist spannend, aber auch herausfordernd. Aufbauend auf bereits vorhandenem Know-how im Bereich Coaching und Beratung erwerben Sie spezifisches interkulturelles Knowhow für einen konstruktiven Umgang mit eigenen und fremden kulturellen Prägungen und Wertehaltungen. Sie lernen neue Coaching-Tools kennen und adaptieren Ihre altbewährten für einen kultursensiblen Einsatz.

Die Teilnehmer/-innen eignen sich die Kompetenzen an, um Menschen aus unterschiedlichsten Kontexten kultursensibel
und lösungsorientiert zu begleiten.

  • Sie haben Ihre eigenen kulturell geprägten Haltungen und Werte reflektiert.
  • Sie kennen die spezifischen Herausforderungen von Migration, kürzeren und längeren Auslandsaufenthalten und generell einem interkulturellen Umfeld.
  • Sie haben Ihr Handlungsrepertoire als Coach erweitert und können Menschen aus unterschiedlichsten Kontexten lösungsorientier begleiten.

Ziel

Ihr Nutzen

Migration sowie die Internationalisierung von Arbeits- und Lebensprozessen verändern zunehmend die individuellen Lebenswelten. Diese Veränderungen haben direkte oder indirekte Auswirkungen auf das Coaching. Als Interkultureller Coach verfügen Sie über die nötigen Grundlagen, Methoden und praktischen Instrumente, um Einzelpersonen oder Teams kultursensibel und lösungsorientiert
zu begleiten. Damit sind Sie in der Lage, Coachings in diesen immer komplexeren Lebens- und Arbeitskontexten wirkungsvoller zu gestalten.

Inhalt

 16 Tage während 8 Monaten, plus Intervisionstreffen

Voraussetzung

CAS Coaching, CAS Resilienztraining oder eine gleichwertige Coachingausbildung, die einem CAS entspricht sowie ein zukünftiges Praxisfeld

oder

Zulassung «sur dossier»: Personen, die über keinen der genannten Abschlüsse verfügen, können zugelassen werden, wenn sich die Befähigung zur Teilnahme aus einem anderen Nachweis ergibt. Über die Aufnahme entscheidet im Einzelfall die Ausbildungsleitung.

Zielgruppe

Diese Weiterbildung richtet sich an Fach- und Führungspersonen mit Beratungs- und Begleitungsaufgaben. Das können angestellte oder selbstständig erwerbende Personen sein aus Fachbereichen wie Personal-, Organisations-, Strategie- und Unternehmensentwicklung, Human Resources Management, Marketing, Informatik und weitere.

Angesprochen sind Berufsgruppen wie z.B.

– Coaches
– Ausbildungsfachleute, Erwachsenenbildner/-innen
– Personal- und Organisationsentwickler/-innen
– Unternehmensberater/-innen
– Geschäftsführer/-innen von KMU
– Führungskräfte
– Projektleiter/-innen
– HR-Verantwortliche
– Personalberater/-innen
– Qualitätsmanager/-innen
– Stabsmitarbeitende

Kursart

 Lehrgang

Bemerkung

Dieses CAS ist Bestandteil des MAS Interkulturelles Coaching und Supervision.
Mit diesem CAS erwerben Sie 15 ECTS.

Weitere Informationen

Datum 18.10.23 - 08.05.24
Kursort CZO Coachingzentrum Olten GmbH
Konradstrasse 30
4600 Olten
062 926 43 93
Preis CHF 9250.-
Weiterbildungsgutscheine akzeptiert Ja
eduQua
 
Mit Ihrem Besuch auf unserer Website stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies zu. Dies erlaubt uns unsere Services weiter für Sie zu verbessern. OK