weiterbildung.swiss - Navigation

Das Schweizer Kursportal powered by:
Logo, SVEB - Schweizerischer Verband für Weiterbildung
fr it

Infoabend Betr. Mentor / CAS Coaching / CAS Supervision & Teamcoaching / CAS Interkulturelles Coaching / MAS Interkulturelles Coaching & Supervision

Beschreibung

Der Beratungsmarkt und somit auch die Anforderungen an Beratungspersonen verändern sich stetig! Mit der Nase im Wind, gelingt es uns, kompetente und qualifizierte Beratungspersonen in den Bereichen Coaching, betrieblichem Mentoring, Supervision und Resilienztraining auszubilden.

Auch die Prüfungsvorbereitung auf die höhere Fachprüfung (HFP) mit Abschluss Coach / Supervisor/-in mit eidg. Diplom gehört zu unserem umfassenden Angebot.

Wir freuen uns sehr, uns auch in den nächsten Jahren mit Ihnen und für Sie stetig weiterzuentwickeln. 

Besuchen Sie unverbindlich unsere Informationsveranstaltungen in Olten, Basel, Bern, Luzern, Zürich und Zürich Flughafen. Selbstverständlich stehen wir Ihnen auch gerne zu einem persönlichen Gespräch zur Verfügung.

Inhalt

Lehrgang Coaching Mentoring*
Ein Lehrgang – neue Karrieremöglichkeiten
Setzen Sie Impulse. Lernen Sie Menschen in Entwicklungs- und Veränderungsprozessen zu begleiten.
Abschlüsse: Betrieblicher MentorIn mit eidg. FA und dipl. Coach SCA.

 

CAS Coaching
Coachingprozesse erfolgreich begleiten – auch online

Lernen Sie Ihre Kundinnen und Kunden mit kreativen Tools und Fragetechniken wirkungsvoll bei der Zielfindung zu begleiten. Mit dem zusätzlichen Fokus auf das Thema Online Coaching sind Sie in der Lage, Ihre Kundinnen und Kunden in Zukunft auch digital zu unterstützen. Eröffnen Sie sich neue Perspektiven durch die Aneignung von Metaskills und eines Coaching-Mindsets.
Abschluss: CAS Coaching (15 ECTS)
Neu modulweise absolvierbar – optimale Abstimmung auf Ihre Berufskarriere möglich.

Coaching Basics – Toolbox (Modul 1)
Bilden Sie Ihre Softskills weiter und lernen Sie die Zukunftskompetenz Coaching kennen. In 6 Tagen, verteilt über ca. 5 Monate, erwerben Sie die Grundlagen für erfolgreiches Coaching. Füllen Sie Ihren Rucksack mit wirkungsvollen Instrumenten, um lösungsorientierte Coachings im 1:1-Setting kompetent und ressourcenorientiert durchführen zu können.

Coaching Advanced – Mindset & Practice (Modul 2)
Hat Sie die Faszination der Coaching-Welt und die Freude am Arbeiten mit Menschen gepackt? Entwickeln Sie Ihr bereits erworbenes Do-how und Know-how mit «Coaching Advanced – Mindset & Practice» weiter. In 6 Tagen, verteilt über ca. 6 Monate, vertiefen Sie die Zukunftskompetenz Coaching und feilen an Ihrer Praxis.
Abschluss: Zertifikat «Coaching & Prozessbegleitung»

Online Coaching (Modul 3)
Erarbeiten Sie als praxiserfahrener Coach und betriebl. Mentor/-in die Eigenheiten, Chancen, Risiken und Stolpersteine von Online Coachings heraus und reflektieren Sie Ihre Praxis systematisch. 3 Tage, verteilt über ca. 3 Monate.

 

CAS Resilienztraining: Vom Resilienz Coach bis zum CAS Resilienztraining
Fördern Sie Gesundheit und Widerstandskraft.

Lernen Sie, Agilität und Selbstmanagement von Einzelpersonen und Teams nachhaltig zu fördern. Werden Sie Resilienz Coach und entwickeln Sie sich weiter zum/zur dipl. Resilienztrainer/in CZO®.
Abschluss: CAS Resilienztraining (15 ECTS).
Neu modulweise absolvierbar – flexibel und individuell zum CAS

Resilienz Coach – Modul 1
Im ersten Modul starten Sie mit Ihrem persönlichen Entwicklungsprozess. Sie machen erste Erfahrungen beim Begleiten von Kundinnen und Kunden in den Bereichen Achtsamkeit respektive Mindfulness, Stressprävention und Life-Balance. In 6 Tagen, verteilt über ca. 5-6 Monate, stärken Sie Ihre eigene Resilienz, Ihre Reflexionsfähigkeit sowie gelebte Authentizität und schaffen damit wichtige Voraussetzungen, um später als Resilienztrainer/-in erfolgreich zu agieren.

Resilienz Coach PLUS – Modul 2
Sie erarbeiten sich ein fundiertes Theoriewissen, erweitern Ihre Methodenvielfalt und entwickeln sich zum Resilien Coach PLUS. Ihre Kundinnen und Kunden unterstützen Sie umfassend in ihrer Selbstwirksamkeit. 6 Tage, verteilt über ca. 4 Monate.

Resilienztrainer – Modul 3
Sie lernen Trainingsprogramme zu konzipieren, zu leiten und zu evaluieren. Dabei lernen Sie die methodisch-didaktischen Besonderheiten von Resilienztrainings kennen. 4 Tage, verteilt über ca. 3 Monate.

 

CAS Agile Teamcoaching und Supervision*
Begleiten Sie wirkungsvoll Gruppen und Teams. Aufbauend auf Ihrem Coaching-Know-how lernen Sie den Umgang mit komplexen Beratungssituationen mit Teams und Gruppen. Sie werden befähigt, Teamcoachings und Supervisionen professionell durchzuführen und Ihre Kundinnen und Kunden zielführend bei der Weiterentwicklung ihrer Kompetenzen und ihrer Agilität zu begleiten.
Abschluss: CAS (15 ECTS).

 

CAS Interkulturelles Coaching
Coachen Sie erfolgreich im multikulturellen Umfeld.
Abschluss: CAS (15 ECTS).

 

MAS Interkulturelles Coaching und Supervision
Professionalisieren Sie Ihre Beratungskompetenzen im interkulturellen Umfeld und werden Sie Master.
Abschluss: MAS (60 ECTS).

 

Prüfungsvorbereitung auf die höhere Fachprüfung (HFP)*
Zielführende und effektive Vorbereitung auf die höhere Fachprüfung zum Supervisor/-in – Coach mit eidg. Diplom.

 

*Diese Lehrgänge sind subjektfinanziert. Nach dem Abschluss der Berufsprüfung erhalten Sie unabhängig vom Resultat bis zu 50% der von Ihnen finanzierten Lehrgangskosten vom Bund zurückerstattet.

Voraussetzung

 

 

Weitere Informationen

Datum 31.05.23
Kursort
online
062 926 43 93
Weiterbildungsgutscheine akzeptiert Ja
 
Mit Ihrem Besuch auf unserer Website stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies zu. Dies erlaubt uns unsere Services weiter für Sie zu verbessern. OK