weiterbildung.swiss - Navigation

Das Schweizer Kursportal powered by:
Logo, SVEB - Schweizerischer Verband für Weiterbildung
fr it

Fremd-und Zweitsprachendidaktik - fide

Datum 23.08.25 - 30.08.25
Zeit 09:00 - 17:15
Kurstage Freitag, Samstag
Kursort Klubschule Migros Winterthur
Rudolfstrasse 11
8401 Winterthur
+41 58 568 44 45
Lektionen 22
Teilnehmer min Tn.: 6 / max Tn.: 18
Kursanbieter Klubschule Pro.
Preis CHF 750.-
Weiterbildungsgutscheine akzeptiert Ja
eduQua

Beschreibung

Lerne Migrantinnen und Migranten im Erlernen der lokalen Amtssprache zu unterstützen.
Du erhältst Einblicke in effektive Sprachlehrmittel und Methoden, die darauf ausgelegt sind, sprachliche Fertigkeiten zielgerichtet zu fördern. Zusätzlich erlernst du Strategien, um autonomes Sprachenlernen zu unterstützen und so deinen Teilnehmenden zu helfen, sich erfolgreich in der neuen sprachlichen Umgebung zu integrieren.
Dieses Angebot bietet dir die Werkzeuge, um in deinem beruflichen Kontext als Brueckenbauer zu fungieren und einen positiven Einfluss auf die Integration zu nehmen.

Ziel

Du förderst den Fremd-/Zweitsprachenerwerb unter Berücksichtigung der Bedürfnisse der Zielgruppe, deren Ressourcen und Sprachverwendungsbedarf.

Inhalt

  • Didaktik/Methodik der handlungs- und teilnehmerorientierten Fremd-/Zweitsprachenförderung
  • Einsatz von Sprachlernressourcen
  • Merkmale des Zweitsprachenerwerbs Erwachsener
  • Strategien und Techniken zur Entwicklung des autonomen Sprachenlernens
  • Sprachlernbiografie

Voraussetzung

  • Kompetenzen und Erfahrung in der Bildungsarbeit mit Erwachsenen (z.B. SVEB-Zertifikat)
  • Deutsch als Muttersprache oder Niveau C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER)
  • Verständnis der lokalen Umgangssprache (Dialekt)
Damit du vom Gelernten maximal profitieren kannst, musst du bereits Sprachunterrichtserfahrung (Fremd- oder Zweitsprache, Erwachsene oder Jugendliche) mitbringen und unterrichtest idealerweise auch während der Ausbildung eine aktuelle Gruppe.

Zielgruppe

  • Verantwortliche in Institutionen/Organisationen, die Angebote für Migrantinnen und Migranten anbieten, welche über qualifizierte Kursleitende verfügen müssen, und selbst Sprachunterrichtserfahrung haben
  • Inhaber*innen von SVEB-Zertifikaten oder adäquaten Ausbildungen in der Erwachsenenbildung, die eine anerkannte Zusatzqualifizierung benötigen, um Sprachkurse mit Migrantinnen und Migranten zu leiten
  • Sprachkursleitende, welche die modulare Ausbildung zu ihrer individuellen Weiterbildung nutzen

Kursart

Die Teilnahme (mind. 80%) und die Annahme des schriftlichen Kompetenznachweises berechtigen zum Erhalt eines fide-Modulattests.

Bemerkung

Einzelne Kantone unterstützen an der Klubschule Migros besuchte Module, welche auf das Zertifikat "Sprachkursleiter/in im Integrationsbereich" (fide) vorbereiten. Damit reduziert sich das Kursgeld für berechtigte Teilnehmende um den Beitrag des entsprechenden Kantons. Bezugsberechtigt sind in der Regel Personen, die bereits als Sprachkursleitende im fördernden Kanton Migrantinnen und Migranten unterrichten. Es gelten unterschiedliche Förderbedingungen und Maximalförderbeträge, Gesamtbudgets und Förderfristen, das Modul muss in jedem Fall abgeschlossen sein. Mögliche Abzüge liegen bei CHF 350.- bis 400.- pro Modul. Für Teilnehmende ohne Förderungsanspruch durch einen Kanton gilt der reguläre Preis von CHF 750.-

Weitere Informationen

Datum 23.08.25 - 30.08.25
Zeit 09:00 - 17:15
Kurstage Freitag, Samstag
Kursort Klubschule Migros Winterthur
Rudolfstrasse 11
8401 Winterthur
+41 58 568 44 45
Lektionen 22
Teilnehmer min Tn.: 6 / max Tn.: 18
Kursanbieter Klubschule Pro.
Preis CHF 750.-
Weiterbildungsgutscheine akzeptiert Ja
eduQua
 
Mit Ihrem Besuch auf unserer Website stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies zu. Dies erlaubt uns unsere Services weiter für Sie zu verbessern. OK