SVEB-Zertifikat Kursleiter/in AdA FA-M1
Beschreibung
Das Modul für angehende oder praktizierende Ausbilder/innen, die vollberuflich oder in Teilzeit Erwachsene unterrichten. Erwachsenenbildung stellt hohe Anforderungen. Nach diesem Kurs begegnen Sie diesen mit mehr Sicherheit, Kreativität und lernfördernden Methoden. Sie gewinnen Kompetenzen im Planen, Durchführen und Auswerten Ihres Unterrichts. Dies ist das erste von insgesamt fünf Modulen auf dem Weg zum eidgenössischen Fachausweis Ausbilder/in. Abschluss: SVEB-Zertifikat Stufe I (im Kursgeld inbegriffen). Das SVEB-Zertifikat ist ab jährlich 150 Unterrichtsstunden an eduQua-zertifizierten Schulen erforderlich. Dieser Lehrgang wird durch die elektronische Lernplattform der Klubschule Migros unterstützt.
Ziel
Sie sind in der Lage, in Ihrem Fachbereich Lernveranstaltungen mit Erwachsenen im Rahmen vorgegebener Konzepte, Lehrpläne und Lehrmittel vorzubereiten, durchzuführen und auszuwerten.
Inhalt
Grundlagen erwachsenenspezifischen Lernens und Lehrens / Vorüberlegungen bei der Planung, einfache didaktische Modelle / Lektionsplanung / Feinzielformulierung / Umsetzung von Lerninhalten / Methoden / Lernunterlagen gestalten und Medien einsetzen / einfache Auswertungsmethoden / Lernzielkontrollen / fachdidaktische Transferüberlegungen im eigenen Bereich / Grundlagen der Kommunikation / Gespräche in Lerngruppen leiten / Grundlagen der Gruppendynamik / Konflikte und Störungen in Gruppen / Reflexion des eigenen Lern- und Lehrverständnisses / Reflexion des eigenen Rollenverhaltens
Voraussetzung
Sie verfügen über fundiertes Sachwissen in Ihrem Unterrichtsfach. Erste Erfahrungen im Unterrichten von Erwachsenen sind i.d.R. erforderlich. Um Inhalte der Ausbildung praktisch umsetzen zu können, ist es nötig, dass Sie während der Ausbildung regelmässig mindestens eine Kursgruppe leiten.
Zielgruppe
Diese Grundausbildung richtet sich an alle, die in Bildungsinstitutionen, in der Wirtschaft, Verwaltung oder im Sozialbereich Erwachsene unterrichten.
Kursart
Nach dem Erfüllen der Kompetenznachweise und einem Praxisnachweis von mindestens 2 Jahren und 150 Std. erhalten Sie das SVEB-Zertifikat Stufe I, das als Teilabschluss für den eidgenössischen Fachausweis Ausbilder/in angerechnet wird.
Bemerkung
Sie haben nach Abschluss der Module 1-5 auf dem Weg zum eidg. Fachausweis Ausbilder/in Anspruch auf einen Bundesbeitrag. Bedingung ist das Vorliegen der Zulassungsbestätigung vom SVEB für die zentrale Überprüfung zum Erwerb des Fachausweises. Weitere Infos siehe klubschule.ch/subventionen und Bundesbeiträge.