weiterbildung.swiss - Navigation

Das Schweizer Kursportal powered by:
Logo, SVEB - Schweizerischer Verband für Weiterbildung
fr it

Bildungsangebote konzipieren und didaktisch gestalten AdA FA-M4-5

Datum 23.10.23 - 20.12.23
Zeit 08:20 - 16:50
Kursort Klubschule Migros Chur
7001 Chur
+41 58 712 44 40
Lektionen 115
Teilnehmer min Tn.: 10 / max Tn.: 18
Kursanbieter Klubschule école-club
Preis CHF 4400.-
Weiterbildungsgutscheine akzeptiert Ja
eduQua

Beschreibung

Professionell und spannend unterrichten: Sie konzipieren und planen Lernveranstaltungen, führen Bedarfserhebungen durch, definieren Lernziele. Dabei berücksichtigen Sie organisatorische Rahmenbedingungen sowie finanzielle und administrative Aspekte. Sie wenden Evaluationsinstrumente an und erweitern Ihre didaktischen Kenntnisse und das Methodenrepertoire für die Gestaltung von Lernsituationen. In Supervisionsgruppen setzen Sie sich mit anspruchsvollen Situationen in Kursgruppen auseinander (16 Stunden zusätzlich zu den Seminartagen). Abschluss: Modulzertifikate «Lernveranstaltungen für Erwachsene planen und gestalten», Module 4 + 5 zum eidg. Fachausweis Ausbilder/in. Dieser Lehrgang wird durch die elektronische Lernplattform der Klubschule Migros unterstützt.

  • Teilnehmende profitieren von einem Bundesbeitrag (siehe Zusatzinformation).

Ziel

Sie sind in der Lage, in Ihrem Fachgebiet Lernveranstaltungen für Erwachsene zu konzipieren, zu planen, zu organisieren sowie auszuwerten. Sie verfügen über ein breites Methodenrepertoire und setzen Lehr- und Lernformen gezielt und überlegt ein.

Inhalt

Gesellschaftliches Umfeld und Bildung / Bildungskonzepte und - Verständnis/ Bedarfs- und Bedürfniserhebung, Zielgruppenanalyse / Rollen der Ausbildenden in der Organisation / Grundlagen Marketing / Grundlagen Kurskonzeption und didaktische Modelle / Grundlagen Kalkulation / Qualitätsentwicklung, -evaluation / Didaktische Gestaltung von Lernveranstaltungen / Lehr-, Lern- und Verfahrensziele / didaktische Reduktion / Detailplanung / Adaptation Lernunterlagen / Lehr-, und Lernformen / Gruppendynamik und didaktische Gestaltung / Reflexion eigenes Lehr-, und Lernverständnis, eigene Lernbiografie, Rolle

Voraussetzung

In Ihrem Fachgebiet besitzen Sie fundiertes Sachwissen. Idealerweise haben Sie bereits praktische Erfahrung und leiten aktuell mindestens eine Kursgruppe regelmässig. Bevor Sie dieses Kursmodul besuchen, empfehlen wir Ihnen, eine Ausbildung auf Stufe SVEB-Zertifikat sowie die Module «Gruppenprozesse in Lernveranstaltungen begleiten» und «Individuelle Lernprozesse unterstützen» zu absolvieren.

Zielgruppe

Dieses Doppelmodul richtet sich an alle, die in Bildungsinstitutionen, in der Wirtschaft, Verwaltung oder im Sozialbereich Bildungsangebote konzipieren und unterrichten.

Kursart

Modulzertifikat «Bildungsangebote für Erwachsene konzipieren AdA FA-M4» und Modulzertifikat «Lernveranstaltungen für Erwachsene didaktisch gestalten», Module 4 + 5 zum eidg. Fachausweis Ausbilder/in nach erfüllten Kompetenznachweisen, besuchter Supervision und einer Mindestpräsenzzeit von 80%.

Bemerkung

Sie haben nach Abschluss der Module 1-5 auf dem Weg zum eidg. Fachausweis Ausbilder/in Anspruch auf einen Bundesbeitrag. Bedingung ist das Vorliegen der Zulassungsbestätigung vom SVEB für die zentrale Überprüfung zum Erwerb des Fachausweis. Weitere Infos siehe www.klubschule.ch/subventionen und www.sbfi.admin.ch (Themen / Höhere Berufsbildung / Finanzierung vorbereitende Kurse BP und HFP / Teilnehmende und Absolvierende).

Weitere Informationen

Datum 23.10.23 - 20.12.23
Zeit 08:20 - 16:50
Kursort Klubschule Migros Chur
7001 Chur
+41 58 712 44 40
Lektionen 115
Teilnehmer min Tn.: 10 / max Tn.: 18
Kursanbieter Klubschule école-club
Preis CHF 4400.-
Weiterbildungsgutscheine akzeptiert Ja
eduQua
 
Mit Ihrem Besuch auf unserer Website stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies zu. Dies erlaubt uns unsere Services weiter für Sie zu verbessern. OK