weiterbildung.swiss - Navigation

Das Schweizer Kursportal powered by:
Logo, SVEB - Schweizerischer Verband für Weiterbildung
fr it

Betriebliche/r Mentor/in mit eidgenössischem Fachausweis

Datum 10.05.25 - 24.10.26
Zeit 09:00 - 16:30
Kursort kusmico GmbH
Campus Muristalden
Bern
+41768302440
Lektionen 232x45 min
Teilnehmer min Tn.: 4 / max Tn.: 12
Kursanbieter kusmico GmbH
Preis CHF 14850.-
Weiterbildungsgutscheine akzeptiert Nein

Beschreibung

Erklärvideo ansehen

Als Coach beziehungsweise Beraterin oder Berater kann im Prinzip jede Person agieren. Der Beruf ist im DACH-Raum ungeschützt, ist weder definiert noch ist die Ausbildung staatlich reguliert. Eine Qualifizierung auf schweizerischer eidgenössischer Ebene existierte indes bis vor einigen Jahren nicht. Erst mit der eidgenössischen Berufsprüfung als Betriebl. Mentor/in wurden Qualitätsstandards gesetzt. 

Die Berufsprüfung garantiert den Unternehmen und Organisationen, dass die betrieblichen Mentorinnen und Mentoren mit eidgenössischem Fachausweis (kurz BM) weitreichende theoretische und praktische Kenntnisse nachweisen können, um Einzelpersonen bei der Bewältigung von arbeitsplatzbezogenen Fragestellungen kompetent zu begleiten. Da die eidgen. Berufsprüfung auch von Nicht-Schweizern absolviert werden kann, sind auch Teilnehmende aus Deutschland und Österreich in unseren Lehrgängen.

Ziel

Der betriebliche Mentor unterstützt bei Lern-, Veränderungs- und Entwicklungsprozessen.

Der BM begleitet seine Kunden, um ihre individuell passenden Lösungen zu finden, fördert deren Fähigkeiten und Handlungskompetenzen sowie die Selbstreflexion. 

Die Arbeit ist vorwiegend prozessorientiert und zusätzlich werden Beratungs- und Trainingselemente eingesetzt. Je nach Situation, Bedarf und Aufgabe der Kunden ist der betriebliche Mentor in den Rollen Coach, Berater oder Trainer aktiv. Oftmals ist er der Ansprechpartner bei allen arbeitsplatzbezogenen Fragestellungen, wie z.B. starke berufliche Belastung, organisationalen Veränderungen oder Herausforderungen mit Vorgesetzen, Kollegen oder Mitarbeitenden, etc.

Inhalt

Wir arbeiten bei kusmico GmbH sehr praxisnah und im Business-Kontext. Wir legen Wert darauf, dass unsere TN die Inputs in deren Umfeld gleich einsetzen und trainieren können. Wir nutzen verschiedene Lehr- und Lernformen (Inputs, Gruppenarbeiten, Diskussion, Reflexionsarbeiten, Gesprächstraining, schriftliche Kursunterlagen, Lehrmittel, zusätzliche Fachliteratur nach eigenem Ermessen, etc.).

Unsere TN eignen sich Wissen an, mit Training und inhaltlichen Auseinandersetzungen wird das Wissen zum Können und steht den Lehrgangsteilnehmenden nachhaltig zur Nutzung zur Verfügung.

Unsere Ausbildung dauert ca. 1,5 Jahre (28 Lehrgangstage und ca. 3-4 h Selbststudium je Woche) und endet mit Absolvierung der eidgenössischen Berufsprüfung als betriebliche/r Mentor/in (BM) – der Abschluss ist vergleichbar mit einem Gesellen-bzw. Kaufmanns-Brief in Deutschland. Mehr zu den Phasen unter: www.coach-mentor.ch

Voraussetzung

Auszug aus der Prüfungsordung (bp-mentor.ch):

Zur Prüfung wird zugelassen, wer über ein eidgenössisches Fähigkeitszeugnis oder eine gleichwertige Qualifika-
tion verfügt und 4 Jahre Berufspraxis nachweist.

Zielgruppe

  • Führungspersonen mit und ohne Personalverantwortung
  • Geschäftsführer/innen von KMU-Betrieben
  • Projektleiter/innen
  • Bildungsfachleute
  • Personalentwickler/innen und HR-Fachpersonen die vermehrt Entwicklungs- und Begleitungsrollen wahrnehmen
  • Beratungspersonen (Coaches, Mentorinnen/Mentoren), welche einen eidg. Abschluss erlangen wollen
  • HR-Verantwortliche, Personalberater/innen
  • Personalentwickler/innen
  • Lehrpersonen, Berufsbildner/innen
  • Kommunikationsverantwortliche

 

Kursart

Lehrgang

Bemerkung

Du profitierst durch:

  • Kleine Klassen mit max. 12 TN – das lässt viel Raum für Vertiefungen, Diskussionen, Praxisbezug
  • du bildest deine professionelle Begleitungskompetenz aus – partnerschaftlich, auf Augenhöhe, klar, fokussiert und zugewandt
  • Resilienz für den Alltag in allen Lebensbereichen
  • deine Beziehungsqualität erklimmt die höhere Ebene – einfach so
  • Jeder Ausbildungstag gleich in deinen Berufsalltag einfliessen lassen – Praxisbezug pur
  • Begleitung bei deinen schriftlichen Prüfungsarbeiten
  • Professionelles Training für deine Begleitungsgespräche
  • Wir stellen mit Freude unser jahrelanges Wissen und Können gerne zur Verfügung – Lernen von Kracks!
  • du profitierst vom einzigartigen Purpose-of-Life Workshop! Auch du entfachst dein inneres Feuer – light the fire in your belly!
  • Mit «Secure Course» bieten wir Ihnen eine Annullationsschutz-Versicherung bei der Allianz an.
  • Der Lehrgang ist subjektfinanziert.

Weitere Informationen

Datum 10.05.25 - 24.10.26
Zeit 09:00 - 16:30
Kursort kusmico GmbH
Campus Muristalden
Bern
+41768302440
Lektionen 232x45 min
Teilnehmer min Tn.: 4 / max Tn.: 12
Kursanbieter kusmico GmbH
Preis CHF 14850.-
Weiterbildungsgutscheine akzeptiert Nein
 
Mit Ihrem Besuch auf unserer Website stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies zu. Dies erlaubt uns unsere Services weiter für Sie zu verbessern. OK