Instruktorenkurs BLS-AED-SRC
Beschreibung
Der erfolgreiche Abschluss dieses Kurses berechtigt Sie dazu, BLS-AED-SRC Kompaktkurse und Komplettkurse zu unterrichten. Das Unterrichtsmaterial wie Präsentationen und Kursunterlagen dürfen Sie dann von LetZHelp verwenden, sowie die Zertifizierung von LetZHelp als Lizenznehmer nutzen.
Ziel
Die Teilnehmenden motivieren und befähigen Kursteilnehmende zur Wiederbelebung. Sie:
- setzen sich mit der eigenen Motivation zu Lehren und Lernen auseinander
- planen systematisch einen BLS-AED-SRC-Kurs
- instruieren die einfachen Grundfertigkeiten der Wiederbelebung (BLS) inkl. Einsatz des AED an Trainingsmodellen von Erwachsenen und Kindern
- setzen sich mit der eigenen Motivation zur Hilfeleistung selbstkritisch auseinander
- beschreiben den Umgang mit hemmenden Faktoren bezüglich Hilfeleistung
- entwickeln konkrete, zielgruppenorientierte Fallszenarien
- diskutieren die Möglichkeiten zur Outcomesteigerung beim Kreislaufstillstand
- beschreiben Techniken, um das eigene Fachwissen aktuell zu halten
- geben Antworten auf häufige Fragen im Bereich BLS und finden Lösungen für häufige Stolpersteine in BLS-Kursen
Inhalt
Kursinhalt 1. Tag
• Vorstellung SRC
• Aufbau BLS-AED-SRC Kurse
• Der Instruktor (Auftreten, Motivation, Werte, etc.)
• Einsatz von Hilfsmitteln
• Kursrichtlinien
• Halten von Kurzlektionen
• Planung und Durchführung von Fallbeispielen
• Fertigkeitentraining
Kursinhalt 2.Tag
• Durchführung von Fallbeispielen
• Outcomesteigerung bei Kreislaufstillständen
• Häufige Fragen und Stolpersteine in BLS-AED Kursen
• Weiterbildung und Fachwissen
• Fertigkeitentraining
• Lernerfolgskontrolle/Prüfung
Voraussetzung
- gültiger BLS-AED-SRC Komplettkurs Ausweis/Zertifikat (nicht älter als 2 Jahre)
Zielgruppe
- Samariter
- Fahrlehrer
- Pflegefachpersonal / Rettungssanitäter
- Angehörige der Feuerwehr
- Weitere Interessierte, welche Reanimationskurse anbieten und unterrichten möchten
Kursart
Kurs
Bemerkung
Kursabschluss:
SRC zertifizierter BLS-AED Instruktor (ehemals CPR Lehrer)
Kursort:
Gemeindesaal Steinhausen
Bahnhofstrasse 5
6312 Steinhausen ZG
Anfahrt und Parkplätze:
Von Zürich aus 25 Minuten über die Autobahn A4
Von Luzern aus 20 Minuten über die Autobahn A4
Parkplatzmöglichkeiten hat es genügend vor Ort, je nach Tag kostenlos
Im Preis inbegriffen:
• Kursunterlagen
• Zertifikat
• Verbrauchsmaterial und Übungsmaterial
• Mittagessen und Zwischenverpflegung
• USB-Stick mit BLS-AED Präsentationen und diversen Hilfsmitteln zum Unterrichten der Kurse