Lösungsorientiert beraten und coachen - Basics und Praxis
Beschreibung
Basiswissen erweitern und konkrete Anwendungsmöglichkeiten in der Praxis üben
Ihr Basiswissen erweitern und konkrete Anwendungsmöglichkeiten in der Praxis üben, können Sie in unserem Seminar «Lösungsorientiert beraten und coachen». Thematisch erlernen Sie die Phasen der Veränderungsprozesse und deren optimalen Einsatz. Wir geben Anregungen und Tipps für eine erfolgreiche Beratung.
Inhalt
In diesem Praxisseminar erhalten Sie das Basiswissen zur lösungsorientierten Beratung und Prozessbegleitung. Sie erkennen die Phasen in Veränderungsprozessen und nutzen geeignete Interventionsmöglichkeiten. Sie wenden verschiedene Fragetechniken praktisch an und erleben unmittelbar deren Wirkung. Damit erhalten Sie Zielklarheit, entdecken und fördern verschiedene Perspektiven und erkennen Ressourcen. Anhand eigener Fragestellungen vertiefen Sie die vermittelten Methoden, Modelle und Fragetechniken.
Nutzen
- Sie steigern Ihren Begleitungs- und Beratungserfolg durch die Fokussierung auf Ressourcen und Ziele und die Anwendung lösungsorientierter Instrumente und Fragen bei der Akquise, in Workshops oder in Einzelberatungen.
- Sie erhalten direkt umsetzbare Anregungen und nehmen durch bewussten Perspektivwechsel Ihr Umfeld differenzierter wahr.
- Sie kennen und verstehen Ihre Möglichkeiten und Grenzen, Menschen in Entwicklungs- und Veränderungsprozessen aktiv zu begleiten.
Zielgruppe
Ausbilder/innen, Berufsbildner/ innen und Führungspersonen, welche aktiv andere Personen mit Freude und Kompetenz in Veränderungs- und Entwicklungsprozessen lösungsorientiert begleiten wollen
Bemerkung
Preis
inklusive Mittagessen, Getränke, Pausenverpflegung, Seminarunterlagen und Kursausweis
- CHF 550.–
- CHF 440.– für aktuelle und ehemalige Teilnehmende der Lernwerkstatt Olten