weiterbildung.swiss - Navigation

Das Schweizer Kursportal powered by:
Logo, SVEB - Schweizerischer Verband für Weiterbildung
fr it

Tetralemma - Entscheidungsblockaden lösen

Beschreibung

Kundinnen und Kunden bei der Entscheidungsfindung unterstützen

Häufig sind wir in unserer Sichtweise auf Entscheidungen sehr begrenzt. Entweder meinen wir uns für Schwarz oder Weiss entscheiden zu müssen. Das Tetralemma-Modell zeigt weitere Möglichkeiten auf, um den Entscheidungs- und Handlungsraum systematisch zu erweitern.

Das Modell eignet sich auch für Entscheidungsfindungen im Team, im Einzel- oder Selbstcoaching. In diesem Webinar lernen Sie das Tetralemma-Modell sowie die Hintergründe, den Nutzen und die Anwendung im digitalen Raum kennen.

Inhalt

  • Wie funktioniert das Tetralemma-Modell und in welchem Setting wenden wir es an?
  • Wofür ist es geeignet und was sind die Hintergründe des Modells?
  • Welchen Nutzen generieren wir für unsere Kunden, Kundinnen, Auszubildenden oder Mitarbeitenden?
  • Wie leiten wir Methoden an, bei welchen die Arbeit mit Bodenankern und die Arbeit im Raum wichtig sind?

Sie erleben wie mit der Methode gearbeitet werden kann und machen erste Versuche in der Anwendung.

 

Nutzen

  • Sie erläutern die Hintergründe, Nutzen und Anwendung des Tetralemma-Modells
  • Sie wenden das Tetralemma-Modell an und erweitern Ihre systemisch-lösungsorientierten Interventionen.
  • Sie nutzen den digitalen Raum effektiv um Interventionen mit Bodenankern zielführend zu begleiten.

Zielgruppe

Coaches, Mentor/innen, Ausbilder/innen, Berufsbildner/innen, Personalverantwortliche, Lehrkräfte, interessierte Personen.

Kursart

Webinar

Bemerkung

Preis

CHF 95.-

Weitere Informationen

Datum 04.05.23
Zeit 18:30 - 20:30
Kursort Lernwerkstatt
Online
062 291 10 10
Preis CHF 95.-
Weiterbildungsgutscheine akzeptiert Ja
eduQua
 
Mit Ihrem Besuch auf unserer Website stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies zu. Dies erlaubt uns unsere Services weiter für Sie zu verbessern. OK