Eidg. Fachausweis Ausbilder/in
Beschreibung
Ihr Plus bei der Lernwerkstatt:
- Durchführungsgarantie
- Verpasste Kurstermine können in begrenztem Rahmen in einem Parallellehrgang besucht werden.
- 50% Kursgeldrückerstattung in Form von Bundes-Subventionen bei Besuch aller Module und Abschluss «Ausbilder/in mit eidg. Fachausweis».
- Vor Ihrer Haustür: 29 Standorte und diverse Lehrgangsmodelle an allen Wochentagen
- Jährlich 50 Lehrgänge
- Kostenloses Karriere-Programm und Marketing-Programm
- Bereits 350 Lehrgänge sind erfolgreich durchgeführt worden
- Der Lehrgang wird auch in englischer Sprache angeboten
- Teilnehmerzufriedenheit von 9.3, auf einer Skala von 1 bis 10
- Im Tageslehrgang in Nottwil und Pfäffikon/SZ sind Hunde willkommen
- Den Lehrgang führen wir auch bei Ihnen intern durch. Verlangen Sie eine Offerte.
Mit dem anerkannten Zertifikat Ausbilder/in mit eidg. Fachausweis bestätigen Sie Ihre Kompetenz und treten auf dem Bildungsmarkt als qualifizierte Fachkraft auf. Sie stellen Ihre soziale, fachliche und methodische Qualität unter Beweis. Mit dem anerkannten Abschluss gewinnen Sie zusätzlich Vertrauen und schaffen die Voraussetzungen für neue berufliche Chancen.
Das ausgewiesene Lernwerkstatt-Kursleiterteam begleitet Sie in den einzelnen Modulen und in der Supervision und reichert Ihr Wissen und Können systematisch an. Bedürfnisse und Erfahrungen aus den eigenen beruflichen Lernfeldern fliessen direkt in die Module ein und schaffen einen starken Bezug zur Praxis.
Die Zusammenarbeit zwischen Kursleitenden und Teilnehmenden verstehen wir partnerschaftlich und offen. Sie werden von der Praxis und der Vielfalt des Teams profitieren.
Besuchen Sie unsere Homepage
Informationsveranstaltungen
in Aarau, Basel, Bern, Biel, Luzern, Olten, Pfäffikon/SZ, St. Gallen, Winterthur, Zug, Zürich
und online
Dokumentation bestellen
Für Berufsbildner/innen üK, üK-Leiter/innen in überbetrieblichen Kursen sowie in Lehrwerkstätten wird in Olten der Lehrgang Berufsbildner/in ük, üK-Leiter/in im Neben- und Hauptberuf angeboten. Sie erfüllen die vom Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation (SBFI) nach Art. 45, Berufsbildungsgesetz geforderte berufspädagogische Bildung. Zusätzlich erhalten Sie das SVEB-Zertifikat Kursleiter/in bzw. den eidg. Fachausweis Ausbilder/in.
Ziel
Richtziel Modul 1:
Lernveranstaltungen mit Erwachsenen durchführen (AdA FA-M1)
Im eigenen Fachbereich Lernveranstaltungen mit Erwachsenen im Rahmen vorgegebener Konzepte, Lehrpläne und Lehrmittel vorbereiten, durchführen und auswerten
Richtziele Module 2 und 3:
Gruppenprozesse in Lernveranstaltungen begleiten (AdA FA-M2)
Gruppenprozesse in Lernveranstaltungen mit Erwachsenen erkennen und reflektieren sowie adäquat intervenieren
Individuelle Lernprozesse unterstützen (AdA FA-M3)
Erwachsene in ihrem Lernprozess unterstützen und sie im eigenen Fachbereich über Weiterbildungsmöglichkeiten informieren
Richtziele Module 4 und 5:
Bildungsangebote für Erwachsene konzipieren (AdA FA-M4)
Im eigenen Fachbereich Bildungsangebote für Erwachsene inhaltlich, finanziell und organisatorisch konzipieren
Lernveranstaltungen für Erwachsene didaktisch gestalten (AdA FA-M5)
Im eigenen Fachbereich Lernveranstaltungen für Erwachsene selbstständig didaktisch gestalten
Inhalt
Machen Sie sich selbst ein Bild - Berichte und Impressionen:
- Impressionen vom Segeltörn (Modul 2)
- Impressionen vom Kameltrekking (Modul 2)
- Impressionen von der Alp (Modul 2)
- Impressionen von der Expedition Iglu (Modul 2)
- Impressionen vom Höhlen-Erlebnis (Modul 3)
Voraussetzung
- Freude am Lehren und Lernen
- idealerweise aktuelle Ausbildungstätigkeit in einem Betrieb oder an einer Bildungsinstitution
Zielgruppe
Personen, die sich die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten aneignen wollen, um in der Bildungsarbeit mit Erwachsenen verantwortungsvolle Aufgaben zu übernehmen:
- Ausbildende in Betrieben und Organisationen
- Ausbildende von Lernenden
- Linienvorgesetzte und Mitarbeitende mit Ausbildungsfunktionen
- HR-Fachleute
- Kursleitende in Bildungsinstitutionen
- Personen, die in die Erwachsenenbildung einsteigen wollen