weiterbildung.swiss - Navigation

Das Schweizer Kursportal powered by:
Logo, SVEB - Schweizerischer Verband für Weiterbildung
fr it

Kontakt mit Hürden oder blockiert - wie kann Verbindung (wieder) gelingen?

Datum 08.05.25 - 26.06.25
Zeit 09:00 - 17:30
Kursort pcaSuisse - pcaInstitut
Josefstrasse 84
8005 Zürich
+41 44 271 71 70
Lektionen 24
Preis CHF 900.-
Weiterbildungsgutscheine akzeptiert Nein
eduQua

Beschreibung

3-tägiger Workshop mit Dion Van Werde

Wenn Kontakt und das Kommunizieren schwierig sind... Wie ermöglicht man (wieder) Verbindung mit Realität, Gefühlen und mit anderen Menschen?

Prä-Therapie ist ein solcher Weg dazu. Dr. Garry Prouty (1936-2009) entwickelte die Prä-Therapie, um Menschen zu unterstützen, die Schwierigkeiten beim Kontaktaufnehmen und –gestalten haben; sowie auch, die sie umgebende Realität, die eigenen Affekte und diejenigen anderer Personen wahrzunehmen.
Durch Demonstrationen und Rollenspiele erleben Sie, wie mit Prä-Therapie der Kontakt bzw. die Kontaktfähigkeit wieder erweitert werden kann und wie Sie Prä-Therapie nutzen können, um mit Menschen im "Grau-Bereich" zu arbeiten, d.h. mit Menschen, die durchaus über funktionale Kontaktfähigkeiten verfügen, aber auch situationsbedingt Kontaktverluste erleben, etwa durch Dissoziation, reaktivierte Traumata, Psychosen und Ähnliches. Die Bezüge zu Rogers (Personzentrierter Ansatz) und Gendlin (Focusing) sind ebenso Thema.

Der Workshop findet am Donnerstag & Freitag, 8./9. Mai 2025, sowie am Donnerstag, 26. Juni 2025, jeweils von 09:00 bis 17:30 Uhr statt.

Voraussetzung

Es sind keine spezifischen Voraussetzungen bzw. Kenntnisse erforderlich.

Zielgruppe

Für alle Fachpersonen, die das Thema Kontaktverlust beschäftigt und die offen dafür sind, neue Wege des aktiven Zuhörens zu entdecken und auszuprobieren.

Kursart

Seminar und Workshop

Bemerkung

Leitung: Dion Van Werde ist Belgier, wohnt und arbeitet seit einigen Jahren in Deutschland. Er ist M.A. Psychologe, und Gesprächspsychotherapeut, Supervisor der „Vlaamse Vereniging Cliëntgerichte / Experiëntiële Psychotherapie en Counseling“ und Mitglied der „Editorial Board of the World Organization for Person-Centered Experiential Psychotherapy“. Seine Ausbildung in Prä-Therapie hat er bei Garry Prouty in den USA absolviert. Er ist Mitbegründer, sowie Trainer und Koordinator des “PreTherapy International Network”, hat mehrere Werke zu Prä-Therapie veröffentlicht (siehe Literatur und www.pre-therapy.com) und ist freiberuflich als internationaler Dozent und Supervisor mit Vorträgen und Workshops bekannt. Er war 32 Jahre im KARUS Klinikum, Standort Gent, Belgien, tätig, wo er Prä-Therapie im stationären Bereich mit psychotischen Menschen anwendete. Anschliessend war er im Bereich Arbeitsintegration tätig.

Weitere Informationen

Datum 08.05.25 - 26.06.25
Zeit 09:00 - 17:30
Kursort pcaSuisse - pcaInstitut
Josefstrasse 84
8005 Zürich
+41 44 271 71 70
Lektionen 24
Preis CHF 900.-
Weiterbildungsgutscheine akzeptiert Nein
eduQua
 
Mit Ihrem Besuch auf unserer Website stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies zu. Dies erlaubt uns unsere Services weiter für Sie zu verbessern. OK