weiterbildung.swiss - Navigation

Das Schweizer Kursportal powered by:
Logo, SVEB - Schweizerischer Verband für Weiterbildung
fr it

Erzählcafé- "Einfach reden" - Solution-Café

Datum 15.05.25 - 16.05.25
Zeit 09:00 - 17:00
Kursort Ausbildungsinstitut perspectiva
Auberg 9
4051 Basel
+41 61 641 64 85
Preis CHF 720.-
Weiterbildungsgutscheine akzeptiert Nein
eduQua

Beschreibung

Erweiterung des mediativen Werkzeugkoffers

 

Ziel

Ihr Gewinn aus den Seminartagen

  • Sie erweitern Ihren Methodenkoffer, um Menschen ins Gespräch zu bringen.
  • Sie kennen ein Tool, das Sie bei tabu- und schambehaften Themen einsetzen können.
  • Sie vertiefen Ihre mediative Haltung und erfahren ihre Kraft in neuen Kontexten.
  • Sie kennen Möglichkeiten, Menschen in eine Mediation mit einzubeziehen, die bisher noch nicht den Weg zu uns gefunden haben.
  • Sie verfeinern Ihre Sensibilität im kommunikativen Umgang mit vulnerablen Personen.
  • Sie erwerben Wissen über einfache Sprache und entwickeln Sensibilität für den Unterschied zwischen einfacher Sprache und schwieriger Sprache.
  • Sie erfahren den Reichtum an Ressourcen in gelebter und hörbar gemachter Geschichte

Inhalt

Die drei Formate

«Einfach reden. Gemeinsam Lösungen finden» ist ein Kartenset, das in der Mediation, in professionell geleiteten Gruppengesprächen, im lösungsorientierten Coaching oder in Beratungsgesprächen eingesetzt werden kann. Der Einsatz des Kartensets macht es für alle Teilnehmenden leichter, über tabu- und schambehaftete Themen zu reden. Ein besonderes Merkmal von «Einfach reden» ist die einfache Sprache. Sprechen alle in «einfacher Sprache», ist es für viele Menschen besser möglich, mitzureden. So können wir dafür sorgen, dass sich alle zugehörig fühlen. Das Kartenset wurde von Jutta Durst entwickelt.

Mit Lars Wolf erleben wir ein «Erzählcafé» zu einem vorgegebenen Thema. Erzählcafés sind moderierte lebensgeschichtliche Erzählrunden. Es zeigen sich darin die Ressourcen und Kompetenzen der Erzählenden. Strategien für eine gelingenden Lebensführung werden hörbar. Die Kraft des Zuhörens führt bei den Teilnehmenden zu Anerkennung der verschiedenen Biografien und Perspektiven. Es entsteht ein besonderer Resonanzraum der Begegnung. Mediative Haltung wird erfahrbar.

Im Solution Café erfahren wir die Kraft lösungsorientierter Fragen. Wir erleben, wie diese Fragen in Bezug auf ein eigenes Anliegen zu neuen Gedanken und Ideen führen. Die Gespräche in kleinen Tischrunden werden von Jutta Durst moderiert. Im Solution Café gibt es Zeit zum Sprechen, für aufmerksames neugieriges Zuhören, zum Entdecken guter Fragen, zum Entdecken von Ressourcen – an mir und an anderen.

Die neu erworbenen spielerischen Methoden lassen sich auf verschiedene Weise in Ihre Praxis integrieren.

 

Themen und Arbeitsweisen

Alle drei Formate werden erlebbar und ihre jeweils spezifische Wirkung erfahrbar
Transfer zu Ihrer eigenen Praxis mit Rollenspiel
Reflexion der neuen Methoden anhand Ihrer individuellen Praxis
Auswertung der Erfahrungen auf methodischer Ebene: Besonderheiten, Ähnlichkeiten, spezifische Einsatzbereiche im gegenseitigen Austausch

Kursart

Weiterbildungsseminar Mediation

Weitere Informationen

Datum 15.05.25 - 16.05.25
Zeit 09:00 - 17:00
Kursort Ausbildungsinstitut perspectiva
Auberg 9
4051 Basel
+41 61 641 64 85
Preis CHF 720.-
Weiterbildungsgutscheine akzeptiert Nein
eduQua
 
Mit Ihrem Besuch auf unserer Website stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies zu. Dies erlaubt uns unsere Services weiter für Sie zu verbessern. OK