Die Sprache der Trauer
Beschreibung
Kommunikation mit Trauernden
Die Trauer verändert unter Umständen das ganze Leben. Nichts ist mehr so wie es mal war und wird nie mehr so sein. Der Trauerprozess ist sehr komplex.
Die «Sensoren» der Trauernden sind so stark geöffnet, dass die Kommunikation und der Umgang mit betroffenen Personen zur Herausforderung werden.
Zu verstehen, was ein/e Trauernde/r braucht, ist nicht immer einfach. Vielmehr ist zu lernen, was der/die Trauernde nicht braucht. Und: Kommunikation ist in jedem Stadion der Trauer verschieden. Manchmal muss sogar der Coaching- oder Beratungskontext etwas übersprungen werden, damit die trauernde Person wieder zu ihrem Leben zurückfindet.
Ziel
Ihr Gewinn aus diesen Seminartagen
Einen Einblick gewinnen, was während der Trauer alles passiert und zu berücksichtigen ist. Für Sie heisst das, dass Sie sich selbst sicherer fühlen und dadurch bewusster und noch einfühlsamer mit einer trauernden Person arbeiten können. Mit Ihrer Unterstützung kann der/die Trauernd/e wieder einen normalen Alltag bewältigen und er/sie fühlt sich noch besser von Ihnen verstanden.
Zielgruppe
- Menschen, die der Thematik Trauer und Verluste offen gegenübertreten möchten.
- Coaches, beratend und therapeutisch tätige Personen, die mit Verlust und Trauer zu tun haben.
Kursart
Arbeitsweise
- Kennenlernen und Anwendung der zahlreichen Tools
- Selbsterfahrung und Selbsterkenntnisse
- Persönliche Menschenbilder und Glaubensrichtungen der Teilnehmenden werden respektiert
- Sehr umfangreiche Skripte als Handbücher
- Direkte Anwendung des Erlernten in jeder Praxis
- Eigene Geschichten und der persönliche Austausch werden als Bereicherung angesehen.