weiterbildung.swiss - Navigation

Das Schweizer Kursportal powered by:
Logo, SVEB - Schweizerischer Verband für Weiterbildung
fr it

Aufbau Systemisches Coaching

Datum 31.03.25 - 28.11.25
Zeit 09:00 - 17:00
Kursort Ausbildungsinstitut perspectiva
Auberg 9
4051 Basel
+41 61 641 64 85
Kursleitung Lisa Waas
Lektionen 80
Teilnehmer min Tn.: 5 / max Tn.: 30
Preis CHF 4320.-
Weiterbildungsgutscheine akzeptiert Nein
eduQua

Beschreibung

Sie sind ausgebildete Mediator/in oder Berater/in und stellen bei Ihrer Arbeit oder im Kontakt mit Auftraggeber/innen oder Klient/innen fest, dass das passende Beratungsformat für die Situation Coaching wäre oder dass neben der Teammediation ein Coachingprozess für die Führungskraft des Teams dringend angeraten ist, um diese in ihrer Führungs- und Konfliktkompetenz zu stärken?

Die Zukunft von konstruktiver Konfliktbearbeitung in Organisationen werden Konfliktbearbeitungs- und Beratungsteams sein, die zum einen souverän Auftraggeber/innen bei der Planung von Interventionsmaßnahmen kompetent beraten können und auch verschiedene Beratungsformate selbst bedienen können.

Da Sie bezogen auf den gleichen Konfliktgegenstand nicht beide Rollen, die von Mediator/in und Coach - gleichzeitig ausfüllen können (s.a. Mediationsgesetz) bieten wir Ihnen jetzt einen Aufbaulehrgang zum "Systemischen Coaching" an, der Ihren Vorerfahrungen in der strukturierten systemischen Arbeit und Ihrem Wissen an Kommunikations- und Fragetechniken aus der Mediation Rechnung trägt.

Wie in unseren Mediationsausbildungen bewährt, werden wir in diesem Aufbautraining das praktische und praxisorientierte Lernen und Erproben in den Mittelpunkt der Ausbildung stellen.

Wir verstehen Coaching als einen Gestaltungs-, Lern und Veränderungsprozess, um:

  • Entwicklungswünsche und -möglichkeiten zu klären
  • Selbstständigkeit und Selbstverantwortung zu fördern
  • die dafür erforderlichen Schritte zu entwickeln
  • das Erlernen bestimmter Rollenanforderungen
  • Unterstützung bei der Vorbereitung auf Führungsaufgaben
  • Einzelpersonen, Gruppen und Teams in herausfordernden Situationen und Konstellationen zu begleiten
  • innovative Projekte intensiv zu beraten und anzuleiten
  • Konflikte und Sinnkrisen konstruktiv zu bewältigen

Bemerkung

Dauer

  • Stundenzahl insgesamt: 80 Zeitstunden
  • 10 Tage x 6.67 Zeitstunden Seminar
  • 2 Tage x 6.67 Zeistunden Praxistag

 

Termine 2025

  • Modul 1 | Einführung in Rolle und Aufgaben als Coach
    31.03.-02.04.2025
  • Modul 2 | Coaching im Kontext von Führung
    28.-30.04.2025
  • Modul 3 | Coaching von Arbeits- und Projektgruppen und Teams
    21.-23.08.2025
  • Coaching Praxistage
    24.06.2025 | 13.10.2025
  • Abschlusstag
    28.11.2025


Jeweils 9.00 bis 12.30 Uhr und 13.45 bis 17 Uhr, Samstag bzw. am dritten Modultag bis 16.00 Uhr

 

Investition

CHF 4'320.- als Aufbau im Anschluss an eine Basisausbildung Mediation am Ausbildungsinstitut perspectiva
CHF 4.680.- mit externer Mediationsbasisausbildung
Inbegriffen sind Unterrichtsmaterial sowie Obst und Getränke während der Seminartage.

 

Weitere Informationen

Weitere Informationen

Datum 31.03.25 - 28.11.25
Zeit 09:00 - 17:00
Kursort Ausbildungsinstitut perspectiva
Auberg 9
4051 Basel
+41 61 641 64 85
Kursleitung Lisa Waas
Lektionen 80
Teilnehmer min Tn.: 5 / max Tn.: 30
Preis CHF 4320.-
Weiterbildungsgutscheine akzeptiert Nein
eduQua
 
Mit Ihrem Besuch auf unserer Website stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies zu. Dies erlaubt uns unsere Services weiter für Sie zu verbessern. OK