Humorvoll belastende Muster unterbrechen
Beschreibung
Humor als Über-Lebensmittel in herausfordernden Zeiten
Was ist eigentlich Humor?
Wie geht das – Lernen humorvoll zu sein und die eigenen Humorquellen zu aktivieren?
Wie wirkt und was nutzt eine humorvolle Lebenshaltung, speziell in herausfordernden Situationen im Privat- und Arbeitsleben?
In diesem Work- und Spielshop ermöglichen wir zusammen viele Perspektivenwechsel und erproben neue mutige Wege – je nach persönlichem Bedarf. Und erfahrungsgemäss wird das Zwerchfell strapaziert – die heilende Wirkung von Lachen relativiert dieses Risiko ...
Inhalt
Und hier sind schon einmal einige Antworten auf die Fragen:
- Humor richtet körperlich und geistig auf – erhöht unser Wohlbefinden
- Humortechniken helfen dabei, verfahrene Situationen zu entkrampfen
- und einen neuen Zugang zueinander zu finden
- Humor hilft gegen Wichtigtuerei und Ellbogenmentalität
- Hilft Stress und Angst abzubauen
- Erleichtert den Perspektivenwechsel durch „einen Schritt zurücktreten“ und sich selbst mit liebevoller Distaz zu betrachten – hilft gegen „Burn-out“ und „Ich-bin-der-Nabel-der-Welt- Syndrom“
- Lachen entspannt, fördert die Durchblutung und verringert nachweislich das Schmerzempfinden und steigert die Immunkräfte
- Verbessert die Atmosphäre durch spielerischen Umgang miteinander, das steigert Kreativität und Effizienz
- Humor verscheucht Perfektionismus und hilft dabei, ohne Gesichtsverlust die eigenen Grenzen zu erkennen und zu akzeptieren sowie realistisch neue Ziele zu stecken („Nobody is perfect“, „lustvoll scheitern“ = klassisches Clown-Motto – also z.B. stolpern, wieder aufstehen und neue Gehversuche machen)
- Humor kann beim Umgang mit Konflikten helfen zu einer offenen und unverkrampften Haltung zu finden
Mitzubringen sind lockere Kleidung und die Bereitschaft sich zu bewegen.
Bemerkung
Termine
Dienstag 06.05. und Mittwoch 07.05.2025 oder
Freitag 14.11. und Samstag 15.11.2025
Jeweils 9.00 bis 12.30 Uhr und 13.45 bis 17 Uhr