Prävention Vernachlässigung und Misshandlung im Alter: Einführung in die Gerontologie - Modul 5
Beschreibung
Im Kurs wird grundlegendes Wissen zu Misshandlung und Vernachlässigung im Alter vermittelt (Definition, Ausmass, Risikofaktoren). Darüber hinaus werden Präventions- und Interventionsmassnahmen vorgestellt und diskutiert. Die Teilnehmenden sollen das Thema an konkreten Fallbeispielen mit Blick auf ihre eigenen Handlungsfelder kennenlernen. Die Teilnehmenden… • erfahren eine Sensibilisierung für das Thema Misshandlung und Vernachlässigung im Alter. • erlernen grundlegendes Wissen zum Thema sowie Möglichkeiten der Prävention. • kennen die verschiedenen Formen, in welchen sich Misshandlung und Vernachlässigung im Alter zeigen kann. • erlangen Kenntnisse möglicher Präventionsansätze und Strategien im Verdachtsfall.
Ziel
Die Teilnehmenden…
• erfahren eine Sensibilisierung für das Thema Misshandlung und Vernachlässigung im Alter.
• erlernen grundlegendes Wissen zum Thema sowie Möglichkeiten der Prävention.
• kennen die verschiedenen Formen, in welchen sich Misshandlung und Vernachlässigung im Alter zeigen kann.
• erlangen Kenntnisse möglicher Präventionsansätze und Strategien im Verdachtsfall.
Inhalt
Die Teilnehmenden… • erfahren eine Sensibilisierung für das Thema Misshandlung und Vernachlässigung im Alter. • erlernen grundlegendes Wissen zum Thema sowie Möglichkeiten der Prävention. • kennen die verschiedenen Formen, in welchen sich Misshandlung und Vernachlässigung im Alter zeigen kann. • erlangen Kenntnisse möglicher Präventionsansätze und Strategien im Verdachtsfall.
Zielgruppe
In der Altersarbeit tätige Mitarbeitende und aktive Freiwillige sowie externe am Thema interessierte Fachpersonen.