Kompetenz in KT
Beschreibung
Kenntnisse und Verinnerlichung des neuen KT Berufsbildes und seiner Begrifflichkeit, eigene Kompetenzen und Haltungen im Sinne des neuen Berufsbildes reflektieren und beschreiben.
Ziel
In einem geführten Prozess lernen Sie, Ihre eigenen Kompetenzen und Haltungen im Sinne des neuen KT Berufsbildes zu reflektieren und zu beschreiben und werden aus erster Hand über Voraussetzungen und Ablauf der Verfahren informiert.
Inhalt
Für alle Therapeutinnen mit einer abgeschlossenen Ausbildung in einer KT-Methode (Aubildungsbeginn vor Nov. 2016). Der Kurs bietet Ihnen eine kompetente Hilfestellung auf dem Weg zur eidg. dipl. Komplementär TherapeutIn. Voraussetzung für erfolgreiche Gleichwertigkeitsverfahren (GWV) oder HFP ist die Kenntnis und Verinnerlichung des neuen KT Berufsbildes und seiner Begrifflichkeit. Der Dozent ist Vorstand der OdA KT, Experte für GWV und HFP und hat bei beiden Prüfungsverfahren mitgearbeitet. In einem geführten Prozess lernen Sie, Ihre eigenen Kompetenzen und Haltungen im Sinne des neuen KT Berufsbildes zu reflektieren und zu beschreiben und werden aus erster Hand über Voraussetzungen und Ablauf der Verfahren informiert.
Voraussetzung
in Ausbildung oder diplomierte Therapeutin
Bemerkung
-Schreibzeug -Hausschuhe (es hat auch vor Ort)