weiterbildung.swiss - Navigation

Das Schweizer Kursportal powered by:
Logo, SVEB - Schweizerischer Verband für Weiterbildung
fr it

Hausbesuche in Abklärungen im Kindes- und Erwachsenenschutz

Beschreibung

Hausbesuche haben in der Sozialen Arbeit und insbesondere im Kindes- und Erwachsenenschutz eine über hundertjährige Tradition. Als Eingriff des Staates in die räumliche und familiäre Privatheit von betroffenen Personen ist das Instrument des Hausbesuchs jedoch spannungsreich und reflexionsbedürftig. In diesem Fachseminar werden aktuelle Forschungsergebnisse zu Hausbesuchen im Rahmen von Abklärungen im Kindes- und Erwachsenenschutz präsentiert und diskutiert. Zudem werden zwei Arbeitshilfen vorgestellt und an konkreten Beispielen diskutiert.
Ziel des Fachseminars ist, dass die Teilnehmenden Erkenntnisse zu Chancen und Risiken des Hausbesuchs gewinnen und ihr eigenes Vorgehen reflektieren.

Inhalt

  • Inputs und Austausch zu Hausbesuchen in historischer Perspektive (1960 bis
  • 1980) und heutigen «blinden Flecken»
  • Inputs und Austausch zu Chancen und Risken sowie Spannungsfeldern bei Hausbesuchen im Kindes- und Erwachsenenschutz
  • Kennenlernen von zwei Arbeitshilfen: einer Broschüre über Spannungsfelder und einem Leitfaden zur Reflexion
  • Reflexion eines ausgewählten Fallbeispiels sowie der eigenen Praxis anhand der Arbeitshilfen
  • Austausch und Vernetzung mit anderen Fachpersonen aus dem Kindes- und Erwachsenenschutz

Zielgruppe

Das Fachseminar richtet sich an

  • Fachpersonen der Sozialen Arbeit, insbesondere aus dem Kindes- und Erwachsenenschutz (Abklärungen von Gefährdungssituationen, KESB, Berufsbeistandschaften, SPF etc.)
  • Fachpersonen aufsuchender Sozialer Arbeit

Weitere Informationen

Datum 12.05.23
Zeit 09:00 - 17:00
Kursort FHNW - Soziale Arbeit
Riggenbachstrasse 16
4600 Olten
+41 0 848 821 011
Kursanbieter FHNW - Soziale Arbeit
Preis CHF 330.-
Weiterbildungsgutscheine akzeptiert Nein
 
Mit Ihrem Besuch auf unserer Website stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies zu. Dies erlaubt uns unsere Services weiter für Sie zu verbessern. OK