Ernährungs-Psychologische Beratung IKP
Beschreibung
Der Diplomlehrgang Ernährungs-Psychologische Beratung IKP berücksichtigt sowohl die Aspekte einer Ernährungsberatung als auch die psychologischen Hintergründe des Essverhaltens. Mit der Weiterbildung Ernährungsberaterin / Ernährungsberater am IKP in Zürich oder Bern erlangen Sie fundiertes Ernährungsfachwissen und ebnen sich den Weg in eine vielfältige Zukunft: Nach dem Erwerb von fundierten, praxisnahen Kompetenzen in Ernährung und Psychologie können Sie mit einer ganzheitlichen Beratung Betroffene zu einem gesunden Essverhalten begleiten.
Ziel
Zielsetzung der Ernährungs-Psychologischen Beratung nach Dr. med. Yvonne Maurer ist es, mittels fachkompetenter Methoden ein langfristiges, ausreichendes und erfülltes Körpererleben zu vermitteln.
Inhalt
Grundlagen der Psychopathologie und vertiefte Erkenntnisse in den schulmedizinischen Grundlagen, spez. Ernährungspsychologie, Süchte/Depressionen/Störungen, Praxisführung usw.
Voraussetzung
Abgeschlossene Berufslehre oder Studium, Lebenserfahrung.
Zielgruppe
Diese Ausbildung richtet sich an Personen, die über eine abgeschlossene Berufslehre oder Matura verfügen. Erfolgreiche Absolvent(inn)en unserer Ausbildung kommen aus unterschiedlichen Berufsfeldern (Pflege, Labor, Schule, Gastronomie, Personalwesen, Verkauf u. a.). Wir sprechen auch Personen an, die bereits über eine therapeutische oder ernährungsberaterische Ausbildung verfügen. Entsprechende Vorkenntnisse können angerechnet werden, so bei Ernährungsberater(inne)n, ErnährungsCoaches, Pflegefachkräften u. a. Genaue Informationen erhalten Sie von unserer Fachleitung.
Kursart
2 Jahre berufs- / familienbegleitend ca. alle 3 bis 4 Wochen, in der Regel Freitag und Samstag.
Bemerkung
Der Prüfungsabschluss dieses zweijährigen "Zertifikatlehrgangs (Stufe1)" ist Voraussetzung zur Absolvierung des zweijährigen Diplomlehrgangs "Fachkurs (Stufe ")", um später von der ASCA anerkannt zu werden.
Ab 01.01.2017 profitieren Absolvierende des Diplomlehrgangs in Ernährungs-Psychologischer Beratung IKP mit der eidgenössischen Prüfung (eidg. Dipl.) von der Subjektfinanzierung des Bundes: Sie können nach abgelegter Prüfung eine Rückerstattung über 50 % der Kursgebühren einfordern (max. Fr. 10'500.–).