weiterbildung.swiss - Navigation

Das Schweizer Kursportal powered by:
Logo, SVEB - Schweizerischer Verband für Weiterbildung
fr it

PassantInnenhilfe und Sozialberatung

Beschreibung

Pfarrhäuser und Pfarrämter sind beliebte Anlaufstellen für Menschen, die sich in einer Notlage befinden. Als kirchliche Mitarbeitende wollen wir diesen Menschen weiterhelfen - doch wie können wir auch schwierigen Situationen und traurigen Schicksalen auf angemessene Weise begegnen und wirklich helfen? Wie können Pfarreimitarbeitende den Passant*innen sinnvoll und nachhaltig helfen? Wie können wir auf Druck reagieren? Wo
hat unsere Hilfe Grenzen? Wohin können wir weiterweisen? Für diese Hilfe zur Selbsthilfe benötigt man Zeit, eine gute Wahrnehmung und auch Wissen.
Ziele und Themen
 Auftrag und Aufgabe gegenüber Hilfesuchenden reflektieren
 Mit welchen Nöten und Problemen müssen wir rechnen?
 Welche Hilfen werden von anderen Stellen und Institutionen geleistet?
 Umgang mit schwierigen Personen und Personengruppen
 Helfende und Hilfesuchende - Herausforderungen für die eigene Person
 Abgabe eines "Werkzeugkoffers" mit Hilfsmitteln, Merkblättern, Adressen usw. zur Thematik
 Anregungen für notwendige Absprachen (Mitarbeitende, Team.)
 Erfahrungsaustausch

Weitere Informationen

Datum 12.04.23
Kursort Fachstelle Kirchliche Erwachsenenbildung
Franziskus-Weg 3
8570 Weinfelden
+41 71 626 11 51
Kursanbieter plusbildung
Weiterbildungsgutscheine akzeptiert Nein
 
Mit Ihrem Besuch auf unserer Website stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies zu. Dies erlaubt uns unsere Services weiter für Sie zu verbessern. OK