weiterbildung.swiss - Navigation

Das Schweizer Kursportal powered by:
Logo, SVEB - Schweizerischer Verband für Weiterbildung
fr it

CAS Stroke - Fokus Therapie

Beschreibung

Fachpersonen der Bereiche Ergo- und Physiotherapie erlangen in diesem CAS das Wissen für die Befunderhebung und Behandlung von Betroffenen nach einem Schlaganfall. Neben der Vermittlung von theoretischen Inputs richtet sich der Fokus auf die praktische Arbeit am Modell.

Ziel

Als Absolvent:in

  • sind Sie Fachexpert:in für die Befundaufnahme und Behandlung von Patient:innen nach einem Schlaganfall.
  • kennen Sie die Elemente des Schnittstellenmanagements im interprofessionellen Team, um für die Anliegen von Betroffenen und ihren Angehörigen während der Rehabilitation und im ambulanten Setting einzustehen.

Inhalt

Wir vermitteln den aktuellen Wissensstand für die Befunderhebung und Behandlung von Patient:innen nach einem Schlaganfall. Sie erlangen die Fähigkeiten, als Fachexpert:in eine kompetente Behandlung und Betreuung von Patient:innen sowie ihren Angehörigen anzubieten. Zudem werden Sie die Anliegen der Betroffenen während der Rehabilitation und im ambulanten Setting im interprofessionellen Team und gegenüber weiteren Schnittstellen vertreten können.

Für den Abschluss CAS Stroke - Fokus Therapie können Sie aus den drei Modulen des CAS Stroke - Fokus Therapie plus zwei Module auswählen und in beliebiger Reihenfolge absolvieren. Es ist auch möglich, die Module als eigenständige Weiterbildungskurse zu absolvieren. Die Module beinhalten Current Clinical Topics (CCT). Das sind Zweitageskurse zu aktuellen Themen aus der Praxis, die auch als eigenständige Weiterbildungen, ohne Besuch des gesamten Moduls oder CAS, absolviert werden können.

Modul 1 (5 Credits), Stroke - Fokus Therapie im Akutbereich
Für das Modul absolvieren Sie drei CCT (Wahlpflichtkurse) und den Integrationstag.

Modul 2 (5 Credits), Stroke - Fokus Therapie in der stationären Rehabilitation
Für das Modul absolvieren Sie drei CCT (Wahlpflichtkurse) und den Integrationstag.

Modul 3 (5 Credits), Stroke - Fokus Therapie in der ambulanten Praxis
Für das Modul absolvieren Sie drei CCT (Wahlpflichtkurse) und den Integrationstag.

Voraussetzung

  • Physiotherapeut:in mit BSc oder NTE
  • Ergotherapeut:in mit BSc oder NTE
  • Berufsangehörige mit einem ausländischen Diplom in Physio-/Ergotherapie und einem Nachdiplomkurs im Umfang von 10 ECTS oder dem Nachweis einer gleichwertigen Weiterbildung können im Rahmen eines Äquivalenzverfahrens aufgenommen werden
  • Aktuelle oder geplante Berufstätigkeit im Bereich der Stroke-Therapie
  • Berufserfahrung erwünscht
  • gute Englischkenntnisse zur Bearbeitung von Fachliteratur (Englisch lesen und verstehen)

Zielgruppe

  • Physiotherapeut:innen
  • Ergotherapeut:innen

Weitere Informationen

Datum 14.04.23
Kursort ZHAW
Technikumstrasse 71
8401 Winterthur
+41 58 934 63 79
Preis CHF 3980.-
Weiterbildungsgutscheine akzeptiert Nein
 
Mit Ihrem Besuch auf unserer Website stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies zu. Dies erlaubt uns unsere Services weiter für Sie zu verbessern. OK