Vertiefungskurs medizinische Grundlagen - Bildgebende Diagnostik
Beschreibung
Dieser Kurs soll klinische Fachspezialisten / Physician Associates mit den wichtigsten Grundlagen der Bildgebende Diagnostik vertraut machen.
Ziel
Die Teilnehmenden:
- kennen die Grundlagen der Strahlenphysik und der Strahlenbiologie
- kennen die Grundlagen und Besonderheiten der verschiedenen diagnostischen Mittel
- kennen die Kosten, die durch die verschiedenen diagnostischen Mittel ausgelöst werden
- wissen um die Indikationsstellung apparativer Diagnostik
- kennen die Abläufe und spezifischen Vorbereitungen der einzelnen Untersuchungen
- kennen Komplikationen und Nebenwirkungen der Verfahren und wissen, wie sie darauf reagieren können
- haben Einblick in die radiologische Bild-Interpretation
Inhalt
In diesem Kurs lernen klinische Fachspezialisten / Physician Associates diagnostische Verfahren in Auftrag zu geben und Bilder aus verschiedenen Verfahren global beurteilen zu können.
Der Kurs ist anrechenbar an Modul 1 des CAS Klinische Fachspezialistin/Klinischer Fachspezialist, wenn die schriftliche Prüfung bestanden wurde.
Die Teilnehmenden können vorgängig Fragen stellen und ihre persönlichen Schwerpunkte benennen:
- Grundlagentheorien: Strahlenphysik und Strahlenbiologie, Magnetfelder und Hochfrequenzpulse
- Modalitäten von bildgebenden Verfahren: Rö/DL, CT, NUK, MR, US
- Fragestellungen und Verordnungen für die Radiologie
- Abläufe und Vorbereitung auf die einzelnen Untersuchungen, inklusive Einwilligung der Patienten, Indikationen und Kontraindikationen
- Wirtschaftlicher und zweckmässiger Einsatz der bildgebenden Diagnostik
- Radioanatomie
- Radiologische Bildinterpretation
- Spezielle Pharmakologie: Prophylaxe und Therapie des akuten Kontrastmittelzwischenfalls
- Fokus: Verordnung und Radiologische Bildinterpretation konventionelles Röntgen sowie Ultraschall
Voraussetzung
- BSc in einem Gesundheitsberuf oder Medizinstudium mit 2 Jahren Berufserfahrung.
- Gesundheitsfachpersonen HF mit NTE oder Zusatzausbildung wie Notfall-/Intensiv und Anästhesiepflege, Höhere Fachausbildung mit 2 Jahren Berufserfahrung
Zielgruppe
- Klinische Fachspezialisten/innen
- Assistenz-Ärzte
- Fachpersonen aus Gesundheitsberufen (BSc./HF), die sich mit der Thematik vertieft befassen wollen und in ihrer Arbeitspraxis mit bildgebender Diagnostik zu tun haben.
Bemerkung
Die Kursunterlagen sind in den Kurskosten inbegriffen und werden in elektronischer Form zur Verfügung gestellt. Preisänderungen sind vorbehalten.