Current Clinical Topic: Infant Motor Profile - hybrid
Beschreibung
In diesem Kurs vermitteln wir Ihnen Wissen zum Infant Motor Profile (IMP), einem modernen videobasierten Assessment zur Beurteilung der motorischen Entwicklung von Säuglingen im Alter von 3 bis 18 Monaten. IMP liefert Informationen über das motorische Repertoire und die Fähigkeit zum adaptiven Verhalten des Kindes.
Ziel
Absolvent:innen
- kennen und verstehen die aktuell führende Theorie über die neuromotorische Entwicklung.
- verstehen den Aufbau von Infant Motor Profile.
- kennen die unterschiedlichen IMP Domänen und können diese unterscheiden.
- können Infant Motor Profil in der Praxis korrekt durchführen.
- können Infant Motor Profil auswerten und interpretieren.
Inhalt
Infant Motor Profile (IMP) ist ein neues videobasiertes Assessment zur Beurteilung der motorische Entwicklung von Säuglingen im Alter von 3 bis 18 Monaten. Während einer Spielsession wird spontanes motorisches Verhalten in Rücken-, Bauchlage, im Sitzen, Stehen und Gehen sowie beim Reichen und Greifen beurteilt. IMP liefert Informationen über das motorische Repertoire und die Fähigkeit zum adaptiven Verhalten des Kindes. IMP Domänen sind Variation, Adaptivität, Performanz, Symmetrie und Bewegungsflüssigkeit. Erste Studien zeigen eine gute Reliabilität und eine vielversprechende Validität für dieses Instrument.
Themen
- theoretischer Hintergrund von Infant Motor Profile
- motorische Entwicklungsgrundlagen anhand der Neural Group Selection Theory
- Auswertung von IMP anhand von Videobeispielen
- Durchführung und Auswertung eines IMP Assessments mit einem Kind
Anschlussmöglichkeit
Der Kurs wird für das CAS Spezialbereiche in Pädiatrischer Physiotherapie oder den Weiterbildungskurs Schwerpunkt Säuglinge angerechnet.
Voraussetzung
- Ergotherapeut:in FH/HF
- Physiotherapeut:in FH/HF
- Erfahrung in der Behandlung von Säuglingen und Kleinkindern
- gute Englischkenntnisse (Englisch ist in der Regel Unterrichtssprache)
Zielgruppe
Ergotherapeutinnen/-therapeuten und Physiotherapeutinnen/-therapeuten mit Erfahrung in der Behandlung von Säuglingen und Kleinkindern