Current Clinical Topic: Behandlung von Säuglingen und Kleinkindern mit ausgeprägter Hypotonie
Beschreibung
Gewichtung Kursinhalt
Wissen: ?????
theoretisches und wissenschaftliches Fachwissen
Anwendung: ?????
praktisches Fachwissen, Transfer, Verknüpfung
Details Kursinhalt
Ausgeprägte Hypotonie im Kindesalter ist ein Überbegriff, der äusserst viele und sehr unterschiedliche Diagnosen umfasst. Sie lernen die wesentlichen Merkmale der verschiedenen Diagnosen kennen mit dem Ziel, eine Differentialdiagnostik vornehmen zu können. Sie befassen sich mit den Möglichkeiten der Befunderhebung, der praktischen Anwendung von Therapieprinzipien und -ansätzen und besprechen den gezielten Einsatz von Hilfs- und Therapiemitteln.
Ziel
- Sie erhalten einen Einblick in die Theorie und Hintergrund der Hypotonie
- Sie verstehen und erkennen die Auswirkungen und Ausprägungen der Hypotonie
- Sie sind in der Lage effektive Massnahmen zur Behandlung von Kindern mit ausgeprägter Hypotonie anzuwenden
Inhalt
- Unterschiedliche Krankheitsbilder der Hypotonie (unter anderem Entwicklungsverzögerungen, Syndrome, ...)
- Behandlungsrichtlinien und Behandlungsmassnahmen von Kindern mit ausgeprägter Hypotonie eingebettet in den klinischen Denkprozess (Clinical Reasoning)
- Instruktion der Eltern, geeignete Umgebungsgestaltung und Hilfsmittel
Voraussetzung
- Physiotherapeutin/-therapeut FH oder HF
- Erfahrung in der Behandlung von Kindern und Jugendlichen
Zielgruppe
- Kinderphysiotherapeutinnen und -therapeuten
- Physiotherapeutinnen und -therapeuten, die Kinder behandeln
Bemerkung
Die Kursunterlagen sind in den Kurskosten inbegriffen und werden in elektronischer Form zur Verfügung gestellt.
Preisänderungen vorbehalten.