Advanced Current Clinical Topic: Kiefer- und Gesichtsschmerzen
Beschreibung
Kursangebot für gestandene Physiotherapeutinnen/-therapeuten: Sie befassen sich mit der Erkennung und Behandlung von Gesichts- und Kieferschmerzen, craniomandibulären Dysfunktionen und dem Untersuch der Hirnnerven. Whiplash associated Disorders (WAD) sowie evidenzbasierte Untersuchungs- und Behandlungsmethoden sind weitere Themen.
Ziel
Die Teilnehmenden
- kennen Zusammenhänge zwischen HWS-Beschwerden, Gesichtsschmerzen und Kieferproblemen.
- wenden manuelle Techniken zur Untersuchung und Behandlung der Kiefer- und Gesichtsschmerzen an.
- kennen Assessments und Differenzierungsteste Kiefergelenk und Gehirnnerven und können diese anwenden.
- erkennen klinische Bilder der Gesicht- und Kieferprobleme.
Inhalt
Kursreihe Advanced Current Clinical Topics (AdCCT)
Verfügen Sie über eine vertiefte manuelle/muskuloskettale Aus- oder Weiterbildung und möchten Sie im Rahmen des lifelong Learnings Ihre Kompetenzen erweitern und vertiefen bzw. up to Date bleiben? In unseren Kursen AdCCT können Sie Ihre Kenntnisse zu unterschiedlichen Themen auffrischen.
Themen
- Erkennung und Behandlung von Gesichts- und Kieferschmerzen
- Craniomandibuläre und Temporomandibuläre Dysfunktionen
- Whiplash associated Disorders (WAD)
- Hirnnerven: Untersuch und klinische Muster
Anrechnungsmöglichkeit
Dieses AdCCT kann für das CAS Vertiefung in Muskuloskelettaler Physiotherapie angerechnet werden.
Voraussetzung
- Physiotherapeutin/-therapeut FH oder HF mit einer der folgenden abgeschlossenen Weiterbildungen:
CAS Klinische Expertise in Muskuloskelettaler Physiotherapie, OMT, Maitland Level 3, GAMT gesamte Kursreihe - Englischkenntnisse zur Bearbeitung von Fachliteratur (Englisch lesen und verstehen)
Zielgruppe
Physiotherapeutinnen und -therapeuten FH/HF mit entsprechender Weiterbildung (siehe Zulassung)