Mastermodul Masterarbeit
Beschreibung
Mit dem Mastermodul schliessen Sie den Master of Advanced Studies in Ihrer gewählten Fachrichtung ab.
Ziel
Absolventinnen und Absolventen
- planen, durchführen, dokumentieren und reflektieren eines Praxisentwicklungsprojekts im fachlichen Schwerpunkt,
- vertiefen projektrelevante, fachtheoretische Themen mit Hilfe aktueller Forschungsliteratur,
- reflektieren ihre Erfahrungen und Erkenntnisse in der Rolle und Funktion als Projektleitung und leiten daraus Schlussfolgerungen ab.
Inhalt
Mit dem Mastermodul schliessen Sie den Master of Advanced Studies in Ihrer gewählten Fachrichtung ab. Ausgehend von einer aktuellen Fragestellung aus Ihrer Praxis führen Sie ein evidenzbasiertes, emanzipatorisches, partizipatives Qualitätsverbesserungsprojekt durch. Dies beinhaltet die Initiierung, Planung, Durchführung, Dokumentation und Reflexion des Projektes. Das Projekt wird in Absprache mit Ihrem Unternehmen oder einem Auftraggeber bzw. einer Auftraggeberin geplant und durchgeführt. Mit der schriftlichen Masterarbeit dokumentieren Sie abschliessend das Projekt.
Themen
- Masterarbeit
- Projektberatung durch ein individuelles Mentoring
- Aktionslernen in Gruppen
- Präsentation Masterarbeit
Abstracts von Masterarbeiten
Voraussetzung
Immatrikulation in ein Master of Advanced Studies der Fachrichtung Ergotherapie / Hebammen / Interprofessionelles Schmerzmanagement / Pflege / Physician Associate Skills
Zielgruppe
Immatrikulierte Studierende in einem Master of Advanced Studies in Ergotherapie, Hebammenkompetenzen plus, Interprofessionelles Schmerzmanagement, Pflege, Physician Associate Skills
Bemerkung
Die Kursunterlagen sind im Preis inbegriffen. Weitere Fachliteratur geht zu Lasten der Teilnehmenden. Preisänderungen sind vorbehalten.