weiterbildung.swiss - Navigation

Das Schweizer Kursportal powered by:
Logo, SVEB - Schweizerischer Verband für Weiterbildung
fr it

Current Clinical Topic: Beckenboden

Beschreibung

In der Betreuung von Frauen vor und nach der Geburt sind Gesundheitsfachpersonen oft mit Themen wie Inkontinenz, Schmerzen und Senkungsbeschwerden konfrontiert, deren Ursprung im Beckenboden liegen. Anhand von Theorie und Praxis reflektieren Sie Ihre praktische Tätigkeit und erweitern Ihre Möglichkeiten in der Betreuung von Frauen.

Ziel

Absolventinnen und Absolventen

  • erweitern ihr Wissen anhand von theoretischen Inputs, Fallbeispielen und praktischen Übungen
  • vertiefen ihre Kompetenzen durch neues Wissen bezüglich der Betreuung und Begleitung von betroffenen Frauen

Inhalt

  • Physiologie des Beckens mit seinen Strukturen im Kontext von Schwangerschaft und Geburt
  • Pathophysiologien des Beckens
  • Evidenzbasierte physiotherapeutische Behandlungsmöglichkeiten
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen Hebammen, Pflegefachpersonen und Physiotherapeutinnen/Physiotherapeuten

Anschlussmöglichkeiten
Dieser CCT-Kurs kann angerechnet werden an das Modul Regelwidrigkeiten in der Geburtshilfe.

Voraussetzung

  • Hebamme BSc, HF mit NTE, HF
  • Pflegefachpersonen BSc, HF
  • Studierende
  • Berufstätigkeit im Praxisfeld von Vorteil
  • Englischkenntnisse von Vorteil

Zielgruppe

  • Hebammen BSc, NTE, MSc
  • Interessierte Fachpersonen aus dem Gesundheitswesen

Bemerkung

Studierende CHF 100.00

Die Kursunterlagen sind in den Kurskosten inbegriffen und werden in elektronischer Form zur Verfügung gestellt.

Preisänderungen vorbehalten

Weitere Informationen

Datum 19.04.23
Kursort ZHAW
Technikumstrasse 71
8401 Winterthur
+41 58 934 63 79
Preis CHF 280.-
Weiterbildungsgutscheine akzeptiert Nein
 
Mit Ihrem Besuch auf unserer Website stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies zu. Dies erlaubt uns unsere Services weiter für Sie zu verbessern. OK