Geburtsbetreuung durch die Hebamme
Beschreibung
Während einer Geburt ist die Hebamme die primäre Bezugsperson der Frau. Ihr wird vertraut, sie trifft Entscheidungen, sie hält das Geschehen rund um die Geburt im Auge. Die dafür benötigten Fähigkeiten werden anhand unterschiedlicher, rund um die Geburt, relevanter Themen, vertieft und evidenzbasiert diskutiert.
Ziel
Absolventinnen und Absolventen
- setzen sich vertieft mit ihrer Rolle als Hebamme während einer Geburt auseinander
- diskutieren die berufs- und gesundheitspolitischen Dimensionen von hebammengeleiteten Geburten
- reflektieren die Rolle der Hebamme beim Thema Gewalt in der Geburtshilfe
- üben anhand von Modellen die Versorgung von Dammverletzungen
Anschlussmöglichkeiten
Das Modul Geburtsbetreuung durch die Hebamme kann dem CAS Hebammenkompetenzen vertiefen angerechnet werden.
Inhalt
Voraussetzung
- Hebamme BSc, HF mit NTE, HF, MSc
- Englischkenntnisse von Vorteil
Zielgruppe
- Hebammen BSc, NTE, MSc
Bemerkung
Die Kursunterlagen sind in den Kurskosten inbegriffen und werden in elektronischer Form zur Verfügung gestellt.
Preisänderungen sind vorbehalten.